Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie möglicherweise geplante Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden können.
Wir empfehlen daher, die Tagspresse zu beachten oder ggf. beim Veranstalter nachzufragen.
Unter folgendem Link finden Sie den überregionalen Veranstaltungskalender der Tourismusagentur Bergstraße-Odenwald
Juli, 2022
08Jul14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach

Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Marmeladen, Chutneys,Spirituosen, Backwaren, Fisch-Jäger, Honig, Mossautaler Seifen
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Ort
Wald-Michelbach, Hofwiese und In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
09JulGanztags10Dorffest in Siedelsbrunn
Event Details
MGV Siedelsbrunn, Tel. 0 62 07-71 82
Event Details
MGV Siedelsbrunn, Tel. 0 62 07-71 82
Uhrzeit
Juli 9 (Samstag) - 10 (Sonntag)
Ort
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Schulhof
Brunnenstr. 19, 69483 Wald-Michelbach
09Jul9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach

Event Details
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Event Details
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
Uhrzeit
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Veranstalter
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
09Jul9:0013:00Wochenmarkt in Abtsteinach

Event Details
Groß war die Freude, in Abtsteinach am 19.02.2022 wieder einen Wochenmarkt auf dem zentralen Platz gegenüber dem Rathaus ankündigen zu können! Nach der vorzeitigen Winterpause und Überlegungen zur Neuausrichtung des Marktes,
mehr
Event Details
Groß war die Freude, in Abtsteinach am 19.02.2022 wieder einen Wochenmarkt auf dem zentralen Platz gegenüber dem Rathaus ankündigen zu können!
Nach der vorzeitigen Winterpause und Überlegungen zur Neuausrichtung des Marktes, ist es gelungen, neue Händler mit attraktivem Angebot für den Abtsteinacher Wochenmarkt zu gewinnen.
Aus Kapazitätsgründen der Marktbeschicker musste zwar der Wochentag von Mittwoch auf Samstag gewechselt werden, aber im Rathaus rechnet man damit, dass dieser Tag den Besuchern eher noch günstiger gelegen kommt.
Jeweils in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr gibt es dann folgendes Warenangebot:
- Zum Gude Drobbe Spirituosen, Marmeladen, Käse, Chutneys, Schokolade, Nudeln, Müsli
- Landhandel Beck Gemüse, Obst, Kartoffeln, Eier, Dosenwurst, Honig
- Schaustellerbetrieb Heckmann Süßwaren (wie beim Jahrmarkt)
- Feinkostparadies Mediterrane Feinkostspezialitäten, Käse, frische Cremes
- Kartoffelhof Müller Kartoffeln
- Bäckerei Brehm Backwaren, Brot und Kuchen (ab 11.00 bis 12.00 Uhr)
Die Bürger sind herzlich eingeladen, das Sortiment des Abtsteinacher Marktes für ihren Wochenendeinkauf zu nutzen!
Zu beachten ist, dass die Parkplätze auf dem Wochenmarktplatz von 07.30 bis 14.00 Uhr gesperrt sind!
Uhrzeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Ort
Abtsteinach
Veranstalter
Gemeinde AbtsteinachGabriele Gerner Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
09Jul10:0016:00Spielgolfturnier in Wahlen
Event Details
Die Spielgolf-Anlage in Wahlen bietet am Samstag, 09.07.2022 erstmalig ein Spielgolfturnier an. Anmeldungen können hier erfolgen: https://spielgolf-odenwald.de/index.php/events oder angefügtes Formular
Event Details
Die Spielgolf-Anlage in Wahlen bietet am Samstag, 09.07.2022 erstmalig ein Spielgolfturnier an.
Anmeldungen können hier erfolgen: https://spielgolf-odenwald.de/index.php/events
oder angefügtes Formular
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ort
Spielgolfanlage Wahlen
Nibelungenstr. 33a, 64689 Grasellenbach
09Jul18:0023:59Überwälder Traumnacht

Event Details
Der Überwald feiert wieder eine Traumnacht - Museumsfestival verspricht Kunst, Kultur und besondere Stimmungen Info auf der Traumnacht-Seite https://www.ueberwaelder-traumnacht.de/ Endlich kann in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach wieder eine „Überwälder
mehr
Event Details
Der Überwald feiert wieder eine Traumnacht – Museumsfestival verspricht Kunst, Kultur und besondere Stimmungen
Info auf der Traumnacht-Seite https://www.ueberwaelder-traumnacht.de/
Endlich kann in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach wieder eine „Überwälder Traumnacht“ gefeiert werden. Am 09. Juli ist es wieder soweit: an diesem Samstagabend laden zahlreiche Museen und Baudenkmäler zu einem erlebnisreichen Abend ein. Was im Jahr 2008 Premiere feierte, hat sich mittlerweile zu einem Kultur-Highlight entwickelt, das viel mehr als nur freien Eintritt in die beteiligten Einrichtungen bietet. Denn wenn ab 18 Uhr die zehn Veranstaltungsorte ihre Türen öffnen, sorgen Schauspieler, Musiker und Künstler für ein buntes Rahmenprogramm. An den vielen Bewirtungsständen kann dann „Kunst, Kultur und Ambiente“ genossen werden. So versprechen es der Museums- und Kulturverein sowie die Zukunftsoffensive Überwald als Organisatoren der Traumnacht. Bis nach Mitternacht können die Besucher wieder viel erleben und manches Mal ins Staunen kommen.
Nach zwei Jahren Traumnacht-Pause (letztes Jahr fanden fünf Traumabende an jeweils einzelnen Veranstaltungsorten statt) sind dieses Jahr durchweg „erprobte“ Standorte dabei: das Bistro B10 am Draisinenbahnhof und die Hofwiese (am Einhaus) sowie das Überwaldmuseum können in Wald-Michelbach besucht werden. Auch die Heckenmühle (Aschbach) ist in diesem Jahr wieder einer der Veranstaltungsorte und ist auch per Traktor-Shuttle ab Unter-Waldmichelbach und Affolterbach angebunden. Vier Veranstaltungsorte liegen in der Gemeinde Grasellenbach: in Litzelbach der Dreiseithof der Odenwälder Feine Spezialitäten und in Hammelbach die „Museumsmeile mit dem kleinen Museum für alte Läden und Reklame, dem Motorrad- und DDR-Museum sowie der Bereich um evangelische Kirche, Kapellruine und Eisenbahnmuseum. Nach einigen Jahren Pause ist auch wieder der Kreidacher Bahnhof im Programm und mit Solardraisinen und einem eigenen Bus-Shuttle ab Wald-Michelbach erreichbar. Auch in Abtsteinach wird die Traumnacht an einem etablierten Standort erlebbar: das Areal um die Kapelle und das Backhaus in Unter-Abtsteinach bildet den südlichen Abschluss der Veranstaltung.
Neben den Solardraisinen und dem Traktor-Planwagen fahren Shuttlebusse zwischen 18 und 24 Uhr und verbinden die Traumnacht-Orte. Eine Busverbindung besteht in diesem Jahr ab der Poststrasse in Wald-Michelbach nach Unter-Schönmattenwag, wo ein Chor-Event besucht werden. Dieser Bus fährt um 19.15 Uhr los und bringt die Besucher der Veranstaltung des MGV Sängerbund 1875 kostenlos wieder um 21.45 Uhr zurück.
Gegen Hunger und Durst gibt es am 09. Juli abwechslungsreiche Angebote und fast jeder Veranstaltungsort wartet mit kreativen Ideen auf. Diese reichen von Kockkäs-Schnitzel und Bratwurst, Flammkuchen, regionalem Fingerfood, Ofenschinken und Schinkenburger bis zu französischen Spezialitäten.
Dem kulinarischen gesellt sich der akustische und optische Genuss hinzu. Mit Eintritt der Dunkelheit setzten Beleuchtungen Akzente und tauchen die Orte in eine besondere Traumnacht-Atmosphäre. Dazu spielen dann Bands, Musiker und Schauspielgruppen aus der Region auf. Neben darstellenden Künstlern der Sommerspiele (neues Theaterstück „Parzival“) sind Bands wie die „Eberbach Ol´Stars“ (Hofwiese), „Schultzes“ (Bistro B10), „Zimmerman´s Friends“, (Kreidacher Bahnhof), die „Paper Sailors“ (Heckenmühle), „Querbeet“ (Litzelbach), „Dozy Dotters“ (kleines Museum in Hammelbach) sowie die „Mo Gig´s“ und die „Überwälder Musikanten“ (beide in Unter-Abtsteinach) auf. Mit der „School of Rock“ der Eugen-Bachmann Schule stehen auch wieder junge Künstler auf der Bühne (Hofwiese). Soloauftritte liefern Helmut Kadel am Überwaldmuseum und Jenny Marquard im Motorradmuseum. Bei einem Museumsfest wie der Traumnacht werden an vielen Standorte auch Führungen und Ausstellungen (Oldtimer, IMASGO in Hammelbach, Lichtkonzept an der Heckenmühle) geboten. Auch Showelemente stehen auf dem Programm, wenn in Hammelbach die Trialfahrer ihr Können auf zwei Rädern zeigen oder zum Finale ein Flammenartist auf der Hofwiese für Staunen sorgt.
Veranstalter der Überwälder Traumnacht, die im Rahmen des Südhessischen Kultursommers stattfindet, ist der Überwälder Museumsverein, der von der Zukunftsoffensive Überwald unterstützt wird. Das Programm und viele Informationen zu den beteiligten Künstlern gibt’s auf der Website unter httwww.ueberwaelder-traumnacht.de. Ein freier Eintritt wird durch die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und Spenden ermöglicht. Auch jeder Besucher kann mit einem freiwilligen Kulturbeitrag in die Spendenboxen und Klingelbeutel zu diesem außergewöhnlichen Kulturevent im Odenwald eine finanzielle Unterstützung beisteuern.
Uhrzeit
(Samstag) 18:00 - 23:59
Ort
Abtsteinach - Grasellenbach - Wald-Michelbach
Veranstalter
10JulGanztagsKonzert der Kocherbacher Trachtenkapelle
Event Details
Trachtenkapelle Kocherbach Tel. 01 76-28 90 13 27
Event Details
Trachtenkapelle Kocherbach Tel. 01 76-28 90 13 27
Uhrzeit
Ganztags (Sonntag)
Ort
Wald-Michelbach OT Aschbach, Mehrzweckhalle
Sportplatzweg 2, 69483 Wald-Michelbach
10JulGanztagsVernissage"Kulturgesichter"
Event Details
Der Verein Kulturradius möchte mit (zunächst) drei Veranstaltungen eine Gesprächs- und Kunstreihe in Leben rufen: Am Samstag, 19. März 2022 stehen Katharina Zink, Sascha Fischer und Achim Essig auf der Bühne
mehr
Event Details
Der Verein Kulturradius möchte mit (zunächst) drei Veranstaltungen eine Gesprächs- und Kunstreihe in Leben rufen:
Am Samstag, 19. März 2022 stehen Katharina Zink, Sascha Fischer und Achim Essig auf der Bühne im Unverpackt-Laden von Martine Rüdinger in Hammelbach (Litzelbacher Str. 15).
Am Samstag, 30. Juli 2022 ist ein Kabarettabend mit Philipp Weber sowie Bärbel Friedel-Stocks im Anwesen der Familie Gehrig im Grasellenbacher Ortsteil Litzelbach geplant (Scharbacher Str. 7).
Und am Sonntag, 16. Oktober 2022 soll mit einem Event in Wald-Michelbach eine Verbindung von bildenden KünstlerInnen mit MusikerInnen der Popakademie in Mannheim geschaffen werden. Voraussichtlicher Ort: Jugendzentrum Wald-Michelbach.
Außerdem soll es eine Neuauflage der Ausstellung “Kulturgesichter” in Wald-Michelbach geben – Vernissage ist geplant am Sonntag, 10. Juli 2022 vor dem Einhaus.
Uhrzeit
Ganztags (Sonntag)
Ort
Wald-Michelbach, Hofwiese
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
10Jul13:30Wanderung "Dürr-Ellenbacher Tal" mit dem OWK Siedelsbrunn
Event Details
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn Kontakt: 0 62 07-948 89 52
Event Details
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn
Kontakt: 0 62 07-948 89 52
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30
Ort
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Bergkirche
Auf der Höh 15, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
OWK SiedelsbrunnTel. 0 62 07-948 89 52
15JulGanztags18Kirchweih Gadern
Event Details
Programm 2019 - das aktuelle Programm 2022 wird noch Vorlage der Informationen hier veröffentlicht! Freitag, 19.07. 19:00 Uhr - Abholung Kerweparrer im Oberndorf; Kerweausgrabung und Fassbieranstich; GaudispieleSamstag, 20.07. 18:00 Uhr
mehr
Event Details
Programm 2019 – das aktuelle Programm 2022 wird noch Vorlage der Informationen hier veröffentlicht!
Freitag, 19.07. 19:00 Uhr – Abholung Kerweparrer im Oberndorf; Kerweausgrabung und Fassbieranstich; GaudispieleSamstag, 20.07. 18:00 Uhr – Kerwe-Fußballspiel im Stadion „Hinterwiese“ 21:00 Uhr – Coverrock mit „The RoxXx“Sonntag, 21.07. 11:30 Uhr – Frühschoppen mit der „Trachtenkapelle Kocherbach“ 12:00 Uhr – Mittagessen 14:00 Uhr – Kerwe-Predigt 15:00 Uhr – Kinderbelustigung 20:00 Uhr – Bayrisch Rocken mit der Partyband „Rotzlöffl“Montag, 22.07. 11:00 Uhr – Frühschoppen 12:00 Uhr – Schlachtplattenessen 16:00 Uhr – After-Work-Party mit Kerwe-Ausklang |
|
Ortsvereine Gadern, Tel. 06207/81171 |
Uhrzeit
Juli 15 (Freitag) - 18 (Montag)
Ort
Wald-Michelbach OT Gadern, Festplatz
69483 Wald-Michelbach
15JulGanztags17Vereinsjubiläum des TSV Aschbach
Event Details
Der TSV Aschbach feiert Vereinsjubiläen vom 15. bis 17.07.2022: Vereinsjubiläum 125+1 Bocksberglauftreff 35-1 Wandergruppe 10+1 Termine: 15.07.2022 von 18.00 bis 24.00 Uhr 16.07.2022 von 15.00 bis 24.00 Uhr 17.07.2022 von 10.00 bis 20.00 Uhr
Event Details
Der TSV Aschbach feiert Vereinsjubiläen vom 15. bis 17.07.2022:
Vereinsjubiläum 125+1
Bocksberglauftreff 35-1
Wandergruppe 10+1
Termine:
15.07.2022 von 18.00 bis 24.00 Uhr
16.07.2022 von 15.00 bis 24.00 Uhr
17.07.2022 von 10.00 bis 20.00 Uhr
Uhrzeit
Juli 15 (Freitag) - 17 (Sonntag)
Ort
Wald-Michelbach OT Aschbach, Sportplatz
Sportplatzweg 2, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
TSV AschbachThomas Heiligenthal, Tel. 01 70-245 39 22 Mittelstr. 11, 69483 Wald-Michelbach OT Aschbach
15Jul14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach

Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Marmeladen, Chutneys,Spirituosen, Backwaren, Fisch-Jäger, Honig, Mossautaler Seifen
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Ort
Wald-Michelbach, Hofwiese und In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
15Jul20:0021:30Nachtwächterführung in Wald-Michelbach

Event Details
Mit dem ausgebildeten Geopark-vor-Ort Begleiter Karl-Theo Reichert zu nächtlicher Stunde durch die idyllischen Gassen Wald-Michelbachs zu schlendern und unterwegs ein anschauliches und lebendiges Bild der Lebens- und Arbeitweise der im
mehr
Event Details
Mit dem ausgebildeten Geopark-vor-Ort Begleiter Karl-Theo Reichert zu nächtlicher Stunde durch die idyllischen Gassen Wald-Michelbachs zu schlendern und unterwegs ein anschauliches und lebendiges Bild der Lebens- und Arbeitweise der im Überwald lebenden Menschen zu bekommen – dies ist möglich bei den Nachtwächterführungen.
Der ca. 90 minütige Rundgang durch die Kerngemeinde führt vorbei an markanten, historischen Punkten und dürfte auch für Einheimische Interessantes und Neuigkeiten bieten, die sie bisher nicht kannten.
Termine finden jeweils an den Freitagabenden vor den Wald-Michelbacher Backtagen (samstags) statt. Das Umfeld um das angeheizte Backhaus auf der Hofwiese bietet sich als Treffpunkt für die Nachtwächterführung aufgrund der besonderen Atmosphäre an. Bereits ab 19.00 Uhr wird dort der Ofen angeheizt und ein kleines Angebot an kulinarischen Leckerbissen bereitgehalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforerlich unter Tel.0 62 07-94 24-0. Kosten: 6,00 € p.P
Termine 2022:
06. Mai 2022 – 20.00 Uhr
10. Juni 2022 – 20.00 Uhr
15. Juli 2022 – 20.00 Uhr
05. August 2022 – 20.00 Uhr
16. September 2022 – 19.30 Uhr
14. Oktober 2022 – 19.30 Uhr
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
16JulGanztagsFestkommeres FC Ober-Abtsteinach
Uhrzeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Ober-Abtsteinach, Sportplatz
Abtsteinach, 49.544306, 8.796523
Veranstalter
FC Ober-Abtsteinach e.V.Tel. 0 62 07-67 03 Michael Jöst Hohbergstr. 10, 69518 Abtsteinach
16Jul10:0013:00Backtag in Wald-Michelbach
Event Details
Der Überwälder Museums- und Kulturverein lädt in der Zeit von April bis Oktober zum bereits zur Tradition gewordenen Backtag einmal im Monat ein. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr
mehr
Event Details
Der Überwälder Museums- und Kulturverein lädt in der Zeit von April bis Oktober zum bereits zur Tradition gewordenen Backtag einmal im Monat ein.
In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt es dann leckeres Brot aus dem Backhaus und die Landfrauen bewirten mit Kochkäse, leckeren Brotaufstrichen sowie Kaffee und Kuchen (sofern dies entsprechend der geltenden Corona-Vorschriften möglich ist.
Die Termine der Backtage 2022 sind immer samstags:
09. April 2022
07. Mai 2022
11. Juni 2022
16. Juli 2022
06. August 2022
17. September 2022
15. Oktober 2022
Voraussichtlich am letzten Backtag 2022 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der Regionalmarkt statt.
Am Vorabend der Backtage wird das Backhaus bereits eingeheizt und es besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei frischem Brot und Flammkuchen ab 19.00 Uhr – im Vorfeld der dann stattfindenden Nachtwächterführungen (hierzu ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0 62 07-94 24-0)
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
16Jul17:00Geopark-Wanderung "Sagen und Märchen am Lichtenklinger Hof"
Event Details
Zu einer ganz besonderen Wanderung lädt Geopark vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf ein: mit anbrechender Dämmerung führt die Tour zu dem Frauenquellheiligtum Lichtenklinger Hof. Die Teilnehmer tauchen ein in die einzigartige Atmosphäre
mehr
Event Details
Zu einer ganz besonderen Wanderung lädt Geopark vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf ein: mit anbrechender Dämmerung führt die Tour zu dem Frauenquellheiligtum Lichtenklinger Hof. Die Teilnehmer tauchen ein in die einzigartige Atmosphäre des Ortes und dürfen sich freuen auf die Geschichten und Sagen der begnadeten Märchenerzählerin Lisa Helfrich-Wolf.
Ca. 2,5 Std. mit Einkehrmöglichkeit, Kosten 5,00 €
Aufgrund der zur Zeit geltenden Vorschriften ist eine Anmeldung und vorherige Kontaktdatenübermittlung zwingend erforderlich an Tel. 0 62 07-94 24 26 oder info@ueberwald.eu (bis freitags 12.00 Uhr)
Uhrzeit
(Samstag) 17:00
Ort
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Buddhas Weg (Parkplatz)
Weinheimer Str. 65, 69483 Wald-Michelbach
16Jul18:00Grillfest des Schützensvereins Siedelsbrunn
Event Details
Schützenheim im Bürgerhaus Schützenverein Siedelsbrunn, Tel. 06207/82496
Event Details
Schützenheim im Bürgerhaus
Schützenverein Siedelsbrunn, Tel. 06207/82496
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Bürgerhaus
69483 Wald-Michelbach Forsthausweg
Veranstalter
Schützenverein SiedelsbrunnTel. 0 62 07-824 96
22Jul14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach

Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Marmeladen, Chutneys,Spirituosen, Backwaren, Fisch-Jäger, Honig, Mossautaler Seifen
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Ort
Wald-Michelbach, Hofwiese und In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
22Jul15:00Kräuterspaziergang in Gras-Ellenbach

Event Details
Mit der Kräuterexpertin Karina Eberle zur Kräuterwanderung in Gras-Ellenbach - das wird sicher informativ und interessant! Treffpunkt: Nibelungenhalle Gras-Ellenbach Teilnahme nur mit Anmeldung möglich bei Kurverwaltung Gras-Ellenbach, Tel. 06207-2554 und kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de Die Teilnehmerzahl
mehr
Event Details
Mit der Kräuterexpertin Karina Eberle zur Kräuterwanderung in Gras-Ellenbach – das wird sicher informativ und interessant!
Treffpunkt: Nibelungenhalle Gras-Ellenbach
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich bei Kurverwaltung Gras-Ellenbach, Tel. 06207-2554 und kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Ein kleiner Unkostenbeitrag von 2,00 € wird erhoben; für Kurkarteninhaber ist die Teilnahme kostenfrei
Weitere Termine:
– 11.06.2022 14.00 Uhr
– 22.07.2022 15.00 Uhr
– 23.09.2022 15.00 Uhr
Uhrzeit
(Freitag) 15:00
Ort
Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
Veranstalter
KKVV, Kneipp-, Kur-, Verkehrsverein Gras-Ellenbach0 62 07-25 54 Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
24Jul13:30Wanderung "Hinterbacher Tal" mit dem OWK Siedelsbrunn
Event Details
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn Kontakt: 0 62 07-948 89 52
Event Details
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn
Kontakt: 0 62 07-948 89 52
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30
Ort
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Bergkirche
Auf der Höh 15, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
OWK SiedelsbrunnTel. 0 62 07-948 89 52
26Jul14:0017:00Beratertag für Existenzgründer und junge Unternehmen
Event Details
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, In
mehr
Event Details
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b, Wald-Michelbach, statt.
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstützung bei Fragen zu Förderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensführung. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die Zukunftsoffensive Überwald und Wirtschaftsförderung Bergstraße bieten auch nach dem Erstgespräch Unterstützung durch eine begleitende Betreuung über den gesamten Gründungsprozess an.
Die Beratungen finden vor Ort in Präsenz statt; sollten die pandemiebedingten Vorschriften dies nicht zulassen, erfolgen diese per Video-Konferenz.
Termine 2022 – jeweils ab 14.00 Uhr:
- 28. Juni
- 26. Juli
- 30. August
- 27. September
- 01. November
- 06. Dezember
- 10. Januar 2023
Da individuelle Einzeltermine vergeben werden, ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt/Info/Anmeldung unter:
Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b,
69483 Wald-Michelbach,
Tel. 0 62 07-94 24-26 Fax 0 62 07-94 24 94,
info@ueberwald.eu
www.gruenderzentrum-ueberwald.de
Uhrzeit
(Dientag) 14:00 - 17:00
Ort
Wald-Michelbach, ZKÜ Kulturpavillon
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
29JulGanztags07AugKohlenmeiler auf der Raubacher Höhe

Event Details
Vom 29.07. bis 07.08.2022 wird auf der Raubacher Höhe das Brauchtum des Kohlenmeilers dargestellt - vorbehaltlich der entsprechenden äußeren Witterungsbedingungen und der dann geltenden Corona-Vorschriften! Während dieser Zeit sorgen die unzähligen
mehr
Event Details
Vom 29.07. bis 07.08.2022 wird auf der Raubacher Höhe das Brauchtum des Kohlenmeilers dargestellt – vorbehaltlich der entsprechenden äußeren Witterungsbedingungen und der dann geltenden Corona-Vorschriften!
Während dieser Zeit sorgen die unzähligen Vereinsmitglieder von GV Harmonie Ober-Schönmattenwag und FC Odin Schönmattenwag für die zünftige Bewirtung ihrer Gäste; täglich von 10.00 bis 23.00 Uhr
Den Abschluss findet die Köhlerwoche am Sonntag mit den spektakulären “Odenwälder Hochlandspielen”
Kontakt: Tel. 0 62 07-92 15 68
Info und Details (sobald bekannt): http://www.ueberwald.eu/tourismus/freizeiterlebnis/kohlenmeiler/
Uhrzeit
Juli 29 (Freitag) - August 7 (Sonntag)
Ort
Raubacher Höhe, Ober-Schönmattenwag
29Jul14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach

Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Event Details
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Marmeladen, Chutneys,Spirituosen, Backwaren, Fisch-Jäger, Honig, Mossautaler Seifen
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Ort
Wald-Michelbach, Hofwiese und In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Veranstalter
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
30JulGanztags"Kulturgesichter live erleben"
Event Details
Der Verein Kulturradius möchte mit (zunächst) drei Veranstaltungen eine Gesprächs- und Kunstreihe in Leben rufen: Am Samstag, 19. März 2022 stehen Katharina Zink, Sascha Fischer und Achim Essig auf der Bühne
mehr
Event Details
Der Verein Kulturradius möchte mit (zunächst) drei Veranstaltungen eine Gesprächs- und Kunstreihe in Leben rufen:
Am Samstag, 19. März 2022 stehen Katharina Zink, Sascha Fischer und Achim Essig auf der Bühne im Unverpackt-Laden von Martine Rüdinger in Hammelbach (Litzelbacher Str. 15).
Am Samstag, 30. Juli 2022 ist ein Kabarettabend im Anwesen der Familie Gehrig im Grasellenbacher Ortsteil Litzelbach geplant (Scharbacher Str. 7).
Und am Sonntag, 16. Oktober 2022 soll mit einem Event in Wald-Michelbach eine Verbindung von bildenden KünstlerInnen mit MusikerInnen geschaffen werden. Voraussichtlicher Ort: Jugendzentrum Wald-Michelbach.
Außerdem soll es eine Neuauflage der Ausstellung “Kulturgesichter” in Wald-Michelbach geben – Vernissage ist geplant am Sonntag, 10. Juli 2022 vor dem Einhaus.
Uhrzeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Grasellenbach OT Litzelbach, Odw. Feine Brände
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach