Dezember, 2023
23JanGanztags31DezBuddhas Weg: Gemäldeausstellung "Das Geheimnis des Zen"
Im Kloster-Seminarhaus "Buddhas Weg" im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp. Sie läuft ein Jahr unter dem Titel :
mehr
Im Kloster-Seminarhaus “Buddhas Weg” im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp.
Sie läuft ein Jahr unter dem Titel : “Das Geheimnis des Zen”. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, die einzigartigen Original-Gemälde im Kloster zu betrachten und sich von ihnen inspirieren zu lassen.
Die Gemälde befinden sich im Speisesaal und Gästehaus (vom EG bis zum 3. Obergeschoss im Vorflur und Aufenthaltsraum).
Zensho W. Kopp ist einer der bedeutendsten spirituellen Meister der Gegenwart und lehrt einen zeitgemäßen Weg der geistigen Verwirklichung.
Er ist der direkte Dharma-Nachfolger des verstorbenen Zen-Meisters Soji Enku. Der international bekannte Zen-Meister ist Kunstmaler, Buchautor und leitet eine große Gemeinschaft von Schülern im Zen-Zentrum Tao Chan in Wiesbaden. Mehr unter www.tao-chan.de
Zenshos geheimnisvolle Malerei berührt unmittelbar das Herz und spricht den Menschen durch ihre große Schönheit und Ausdruckskraft an und erweckt die geistige Intuition des Betrachters. Seine Malerei ist Ausdruck einer lebenslangen Meditationspraxis.
Die Spontanität seines künstlerischen Schaffens ist das Ergebnis seiner spirituellen Verwirklichung. Beim Malen hat Zensho stets ein entspanntes Bewusstsein wie bei der Zen-Meditation. Sein Geist ist leer, hellklar konzentriert und frei von Gedanken und Vorstellungen.
Durch diese geistige Klarheit sind seine Gemälde subtil, frei und transparent mit einer gläsernen Durchblicke erlaubenden Transparenz der Farben.Zenshos Gemälde sprechen vor allem Menschen an, die sich für Spiritualität und Buddhismus interessieren.
Sie finden zahlreiche Malvideos auf seinem Kunstkanal Artist Zensho auf YouTube unter www.youtube.com/@artist-zensho-w-kopp und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/artist.zensho
Die Gemälde von Zen-Meister Zensho W. Kopp rühren uns in ihrer geheimnisvollen Leuchtkraft und ergreifenden Wirkung in unserem Allerinnersten an. Versunken in die meditative Betrachtung dieser Bilder offenbart sich hier ein neuer Zugang zum mystischen Erleben unseres wahren Seins. Die ausdrucksstarken Gemälde lassen einen Maler erkennen, der tiefes spirituelles Empfinden mit höchster künstlerischer Meisterschaft verbindet.
Weiterführende Informationen und Verkauf der Gemälde unter: https://moderne-zen-malerei.jimdofree.com
Januar 23 (Montag) - Dezember 31 (Sonntag)
01Dez14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
01Dez16:0018:00Mal mal für Erwachsene im Begegnungszentrum
(Freitag) 16:00 - 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
02DezGanztags03Weihnachtsmarkt Siedelsbrunn
Öffnungszeiten: Samstags ab 17 Uhr/Sonntags ab 14 Uhr Ortsbeirat Siedelsbrunn, Tel. Tel. 01 76-10 32 77 98
Öffnungszeiten: Samstags ab 17 Uhr/Sonntags ab 14 Uhr
Ortsbeirat Siedelsbrunn, Tel. Tel. 01 76-10 32 77 98
Dezember 2 (Samstag) - 3 (Sonntag)
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Schulhof
Brunnenstr. 19, 69483 Wald-Michelbach
02Dez15:00Kinderweihnachtsfeier in Abtsteinach
Kinderweihnachtsfeier des Frauen- und Kindergymnastikvereins Unter-Abtsteinach
Kinderweihnachtsfeier des Frauen- und Kindergymnastikvereins Unter-Abtsteinach
(Samstag) 15:00
Abtsteinach,Mehrzweckhalle
Hauptstr. 91, 69518 Unter-Abtsteinach
FKGV Frauen- und Kinder-Gymnastikverein
02Dez16:00Weihnachtsmarkt Schönmattenwag
Schönmattenwag, Haus des Gastes, Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr Schönmattenwag, Tel. 06207/3576
Schönmattenwag, Haus des Gastes, Feuerwehrgerätehaus | |
Freiwillige Feuerwehr Schönmattenwag, Tel. 06207/3576 |
(Samstag) 16:00
Wald-Michelbach OT Schönmattenwag, Haus des Gastes
Heidelberger Str. 58, 69483 Wald-Michelbach
Freiwillige Feuerwehr SchönmattenwagTel. 06207/3576
02Dez17:00Glühweinfest mit Weihnachtsbasar in Kreidach
Die KSG Kreidach veranstaltet das Glühweinfest in Kreidach vor dem Mehrzweckhaus Tel. 01 72-751 02 17
Die KSG Kreidach veranstaltet das Glühweinfest in Kreidach vor dem Mehrzweckhaus Tel. 01 72-751 02 17
(Samstag) 17:00
Wald-Michelbach OT Kreidach, Mehrzweckhaus
69483 Wald-Michelbach
KSG KreidachTel. 0 62 07-17 02 oder 01 72-751 02 17
02Dez17:00Adventsfest MGV Harmonie Aschbach
(Samstag) 17:00
Wald-Michelbach OT Aschbach, Sängerheim
Im Wiesental 1, 69483 Wald-Michelbach
MGV Harmonie AschbachTel. 01 60-96 47 44 93
02Dez18:00Weihnachtsmarkt "Musikalischer Adventszauber" des MGV Wallonia Wahlen
Kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt im Hof der Burg Waldau in Wahlen.
Kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt im Hof der Burg Waldau in Wahlen.
(Samstag) 18:00
Grasellenbach OT Wahlen, Burg Waldau
Volkerstr. 7, 64689 Grasellenbach
MGV Wallonia Wahlensattlerjens@googlemail.com
03Dez14:0017:00Seniorennachmittag Gemeinde Abtsteinach
Mit musikalischen Beiträgen können sich die Besucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Eingeladen sind alle Senioren ab 65 Jahren mit Partner, es besteht ein Fahrdienst; Gehbehinderte können auch zu Hause abgeholt werden. Um
Mit musikalischen Beiträgen können sich die Besucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Eingeladen sind alle Senioren ab 65 Jahren mit Partner, es besteht ein Fahrdienst; Gehbehinderte können auch zu Hause abgeholt werden.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0 62 07-940 715 oder gabriele.gerner@abtsteinach.de
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Abtsteinach, Katholisches Pfarr- und Jugendheim
Neckarstr. 16, 69518 Abtsteinach
Gemeinde AbtsteinachGabriele Gerner Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
05Dez14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
05Dez15:0017:00Ausbildungs- und Berufsberatung mit Sebastian Schröder vom Gründerzentrum
(Dientag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
05Dez16:0018:00Backen mit der Bio-Bäckerei Bihn im Begegnungszentrum
(Dientag) 16:00 - 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
05Dez17:3019:30Billard - Training
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer dienstags
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer dienstags
(Dientag) 17:30 - 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
06Dez10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
06Dez17:30Der Nikolaus kommt ans Backhaus nach Unter-Abtsteinach
Die FFW Unter-Abtsteinach und der Förderverein Kindergarten laden ein zur Nikolausfeier.
Die FFW Unter-Abtsteinach und der Förderverein Kindergarten laden ein zur Nikolausfeier.
(Mittwoch) 17:30
Unter-Abtsteinach, Feuerwehrgerätehaus
69518 Abtsteinach, Hauptstr. 37
FFW Unter-Abtsteinach
06Dez18:00Der Nikolaus kommt nach Gras-Ellenbach u. Eröffnung Adventsfenster
Die Gras-Ellenbacher Vereine laden ein: 6.12.2023 ab 18.00 Uhr auf den Vorplatz der Nibelungenhalle - Enthüllung des lebendigen Adventsfensters der ev.ref. Kirche Affolterbach/Grasellenbach, das Kinder unseres Ortes ein paar Tage
Die Gras-Ellenbacher Vereine laden ein: 6.12.2023 ab 18.00 Uhr auf den Vorplatz der Nibelungenhalle – Enthüllung des lebendigen Adventsfensters der ev.ref. Kirche Affolterbach/Grasellenbach, das Kinder unseres Ortes ein paar Tage vorher schmücken werden. Als Belohnung kommt im Anschluss der Nikolaus vorbei. Für Essen und Trinken ist durch die teilnehmenden Vereine gesorgt. Auch ein kleines Rahmenprogramm wird angeboten werden. Details werden in der Tageszeitung bekanntgegeben. Diese Veranstaltung soll auch dazu dienen um Neubürgern die Möglichkeit eines Kennenlernens zu geben.
(Mittwoch) 18:00
Grasellenbach OT Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
07Dez15:0016:30Aktive Senioren - Singen mit Franz-Josef
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
07Dez15:0017:00"Chef de la cuisine" im Begegnungszentrum
alle zwei Wochen donnerstags: Kochen mit Kindern & Teenagern, kostenlos incl. Betreuung!
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
07Dez17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
08DezGanztags10Weihnachtsmarkt in Wald-Michelbach
Öffnungszeiten: Freitags von 17:00-21:00 Uhr Samstags von 17:00-21:00 Uhr Sonntags von 15:00-20:00 Uhr Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 06207/947134
Öffnungszeiten:
Freitags von 17:00-21:00 Uhr
Samstags von 17:00-21:00 Uhr
Sonntags von 15:00-20:00 Uhr
Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 06207/947134
Dezember 8 (Freitag) - 10 (Sonntag)
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
08Dez14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
08Dez16:0018:00Mal mal für Erwachsene im Begegnungszentrum
(Freitag) 16:00 - 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
09Dez15:0016:30Kommunales Kino "Weihnachten im Zaubereulenwald" in Wald-Michelbach
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 15:00 - 16:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
09Dez19:3021:00Kommunales Kino "Birta rettet das Weihnachtsfest" in Wald-Michelbach
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 19:30 - 21:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
10Dez18:00Weihnachtskonzert der KKM in St. Bonifatius, Abtsteinach
(Sonntag) 18:00
Abtsteinach, Kirche St. Bonifatius
Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
KKM Kath. Kirchenmusik Ober-Abtsteinachkkm-abtsteinach.de
12Dez13:0016:00Beratertag für Existenzgründer und junge Unternehmen
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach,
mehr
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach, statt.
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstützung bei Fragen zu Förderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensführung. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die Zukunftsoffensive Überwald und Wirtschaftsförderung Bergstraße bieten auch nach dem Erstgespräch Unterstützung durch eine begleitende Betreuung über den gesamten Gründungsprozess an.
Die Beratungen finden vor Ort in Präsenz statt; sollten die pandemiebedingten Vorschriften dies nicht zulassen, erfolgen diese per Video-Konferenz.
Termine jeweils ab 13.00 Uhr:
Kontakt/Info/Anmeldung unter:
Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b,
69483 Wald-Michelbach,
Tel. 0 62 07-94 24-26 Fax 0 62 07-94 24 94,
info@ueberwald.eu
www.gruenderzentrum-ueberwald.de
(Dientag) 13:00 - 16:00
Gründerzentrum Überwald, Zukunftsoffensive Überwald
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
12Dez14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
12Dez17:3019:30Billard - Training
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer dienstags
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer dienstags
(Dientag) 17:30 - 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
13Dez18:30Erwachsenenweihnachtsfeier des FKGV in Abtsteinach
Erwachsenenweihnachtsfeier des Frauen- und Kindergymnastikvereins Unter-Abtsteinach
Erwachsenenweihnachtsfeier des Frauen- und Kindergymnastikvereins Unter-Abtsteinach
(Mittwoch) 18:30
Abtsteinach, Goldener Bock
Neckarstr. 6, 69518 Ober-Abtsteinach
FKGV Frauen- und Kinder-Gymnastikverein
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
14Dez15:0017:00"Chef de la cuisine" im Begegnungszentrum
Kochen mit Kindern & Teenagern, kostenlos incl. Betreuung!
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
14Dez16:0017:00Schachclub im Begegnungszentrum für Kids
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
14Dez17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
15Dez14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
15Dez16:30Kinderkino "Tomte Tumetott"
(Freitag) 16:30
Grasellenbach OT Hammelbach, Aicher Cent
Schulstr. 29, 64689 Grasellenbach
15Dez20:00Das "Weihnachts-Scherzett" im Hof-Theater auf der Tromm
Das Weihnachts-Scherzett! In wenigen Monaten ist wieder Weihnachten! Da sollte man früh planen, um ja nichts zu verpassen! Die „drei Weisen aus dem Mundartland“ kommen als „Weihnachts-Scherzett“ mit ihren Liedern auf
mehr
Das Weihnachts-Scherzett!
In wenigen Monaten ist wieder Weihnachten! Da sollte man früh planen, um ja nichts zu verpassen! Die „drei Weisen aus dem Mundartland“ kommen als „Weihnachts-Scherzett“ mit ihren Liedern auf die Tromm.
Rainer Weisbecker albert auf Frankfurterisch, Guggugg Jürgen Poth singt und erzählt auf Odenwälderisch und Manfred Pohlmann zelebriert auf Moselfränkisch den Advent.
Beste Unterhaltung, tiefsinniges Nachdenken und vielfältiges Saitenspiel sind garantiert.
Statt Gold, Weihrauch und Myrrhe haben sie Gitarre, Ukulele und Mandoline im Gepäck. Und unterhaltsame Liedtexte, die mit Bethlehem und Stern wenig zu tun haben. Die drei haben mit Weihnachten und den Vorbereitungen dazu eine Menge Lebenserfahrung angesammelt, die sie gerne musikalisch mit ihrem Publikum teilen wollen.
Jeder für sich stellte bisher seinen Blick auf die sogenannte “stille Zeit” in eigenen abendfüllenden Auftritten dar. Rainer Weisbecker besingt und erdichtet “Advent, Advent”, Jürgen Poth staunt als “Guggugg”, dass es “Schun wirrer Weuhnoachde!” ist. Manfred Pohlmann beschreibt seine Winter- und Weihnachtserlebnisse auf seiner CD “Mach Dein Dier weit off”. Nun ist die geballte Dreieinfältigkeit zusammen auf der Bühne! Augenzwinkernde Besinnlichkeit und scheinheilige Unsinnigkeit, gepaart mit Lust auf Apfelglühwein und Spekulatius – ein so vielfältiges mundartliches Weihnachten ist einmalig!
KVV: Buchhandlung Leseratte und wasjetzt-odenwald.de/hof-theater-tromm
Abendkasse Hof-Theater-Tromm: 0 62 07-33 23
(Freitag) 20:00
Hof-Theater-Tromm
Grasellenbach, Auf der Tromm 13
Hof-Theater-Trommhof-theater-tromm@gmx.de Auf der Tromm 13, 64689 Grasellenbach
16Dez16:00Weihnachtsmarkt in Affolterbach
Ortsbeirat Affolterbach, Tel. 06207/2224
Ortsbeirat Affolterbach, Tel. 06207/2224
(Samstag) 16:00
Wald-Michelbach OT Affolterbach, Dorfgemeinschaftshaus
Bahnstr. 1, 69483 Wald-Michelbach
17Dez14:0021:00Weihnachtsmarkt in Ober-Abtsteinach
Weihnachtsmarkt auf dem Kerweplatz in Ober-Abtsteinach. Vereine u. regionale Hersteller bieten in den urigen Hütten ihre Waren feil. Der Nikolaus kommt zu den Kleinen. Tel. 0 62 07-940-715
Weihnachtsmarkt auf dem Kerweplatz in Ober-Abtsteinach. Vereine u. regionale Hersteller bieten in den urigen Hütten ihre Waren feil. Der Nikolaus kommt zu den Kleinen.
Tel. 0 62 07-940-715
(Sonntag) 14:00 - 21:00
Abtsteinach, Festplatz
Ober-Abtsteinach, 49.543369, 8.784504
Gemeinde AbtsteinachGabriele Gerner Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
17Dez15:00Weihnachtslesung "Vom Himmel Hoch" mit Jürgen Flügge
Fröhliche Weihnachtsgeschichten! Genießen Sie die schon traditionelle Weihnachtslesung mit Jürgen Flügge im weihnachtlich geschmückten alten Stall, dazu Gebäck und Punsch, - ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie ab 5 Jahren!
mehr
Fröhliche Weihnachtsgeschichten!
Genießen Sie die schon traditionelle Weihnachtslesung mit Jürgen Flügge im weihnachtlich geschmückten alten Stall, dazu Gebäck und Punsch, – ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie ab 5 Jahren! Sie erleben einen besinnlich-fröhlichen Advent, der auf das schönste Fest im Jahr einstimmt. Dazu hören Sie Weihnachtslieder, gespielt auf der kleinen alten Drehorgel von Oma Katharina, die auch zum Mitsingen einladen.
Ab 5 Jahren
KVV: Buchhandlung Leseratte und wasjetzt-odenwald.de/hof-theater-tromm
Abendkasse Hof-Theater-Tromm: 0 62 07-33 23
(Sonntag) 15:00
Hof-Theater-Tromm
Grasellenbach, Auf der Tromm 13
Hof-Theater-Trommhof-theater-tromm@gmx.de Auf der Tromm 13, 64689 Grasellenbach
17Dez16:00Kocherbacher Glühweinkerwe
Die Kocherbacher Trachtenkapelle lädt zur Glühweinkerwe auf den Hof der Familie Emig ein (Kocherbacher Str. 76) Besinnliche Stimmung mit Musik, Speisen und bestem Glühwein ist garantiert! Gleichzeitig können auch Weihnachtsbäume gekauft werden;
Die Kocherbacher Trachtenkapelle lädt zur Glühweinkerwe auf den Hof der Familie Emig ein (Kocherbacher Str. 76)
Besinnliche Stimmung mit Musik, Speisen und bestem Glühwein ist garantiert!
Gleichzeitig können auch Weihnachtsbäume gekauft werden; der Erlös wird gespendet
(Sonntag) 16:00
Wald-Michelbach OT Kocherbach, Fam. Emig
Kocherbacher Str. 76
Kocherbacher Trachtenkapelle01 76-28 90 13 27
19Dez14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
19Dez15:0017:00Ausbildungs- und Berufsberatung mit Sebastian Schröder vom Gründerzentrum
(Dientag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
19Dez16:3018:00Besinnliche Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen im Begegnungszentrum
Besinnliche Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen, erzählt von Tülay Bagci, Lisa Helfrich und Gerold Scholz
Besinnliche Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen, erzählt von Tülay Bagci, Lisa Helfrich und Gerold Scholz
(Dientag) 16:30 - 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
19Dez17:3019:30Billard - Training
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer dienstags
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer dienstags
(Dientag) 17:30 - 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer mittwochs
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
21DezGanztagsWeihnachtskonzert des ÜWG
Das ÜWG lädt ein zum Weihnachtskonzert in die Rudi-Wünzer-Halle
Das ÜWG lädt ein zum Weihnachtskonzert in die Rudi-Wünzer-Halle
Ganztags (Donnerstag)
Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Halle
Rudi-Wünzer-Str. 29, 69483 Wald-Michelbach
ÜWG Überwald-Gymnasium06207-94090 ueberwald-gymnasium@kreis-bergstrasse.de Forsthausstr. 20, 69483 Wald-Michelbach
21Dez15:0017:00"Chef de la cuisine" im Begegnungszentrum
alle zwei Wochen donnerstags: Kochen mit Kindern & Teenagern, kostenlos incl. Betreuung!
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
21Dez17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
22Dez14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
22Dez19:00"Halleluja" festliche Musik zur Weihnachtszeit im Hof-Theater auf der Tromm
Die ukrainische Sopranistin Nadiia Sheremetieva ist eine der prominentesten Opernsängerinnen ihres Landes. Sie studierte an der Nationalen Musikakademie in Kiew und schloss sie ihr Studium am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium ab.
mehr
Die ukrainische Sopranistin Nadiia Sheremetieva ist eine der prominentesten Opernsängerinnen ihres Landes. Sie studierte an der Nationalen Musikakademie in Kiew und schloss sie ihr Studium am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium ab. Nach ihrer Flucht nach Deutschland im März 2022 hat sie das Masterstudium am Dr. Hoch’s Konservatorium im Frankfurt aufgenommen. Sie gewann verschiedene internationale Preise und hat Konzerte u.a. in Deutschland, Polen, Tunesien, Libanon und Jordanien gegeben. Zuletzt war sie u.a. im Teatro alla Scala in Mailand in Puccinis ‚Madame Butterfly‘ zu sehen. www.nadiia-sheremetieva.com
Die italienisch-argentinische Pianistin Carolina Danise wurde in Neapel geboren. In den letzten Jahren trat sie als Solistin vor allem in Italien, Spanien, der Ukraine, Deutschland, die Niederlande und in New York in der Merkin Concert Hall.
Die Kritiker bezeichnen sie als eine reife, warme und kraftvolle Künstlerin mit einer bemerkenswerten Virtuosität, die nie zum Selbstzweck wird.
Sie lebt derzeit in Deutschland, wo sie an der Musikhochschule Köln studiert hat. www.carolinadanise.com
KVV: Buchhandlung Leseratte und wasjetzt-odenwald.de/hof-theater-tromm
Abendkasse Hof-Theater-Tromm: 0 62 07-33 23
(Freitag) 19:00
Hof-Theater-Tromm
Grasellenbach, Auf der Tromm 13
Hof-Theater-Trommhof-theater-tromm@gmx.de Auf der Tromm 13, 64689 Grasellenbach
26Dez14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
26Dez17:3019:30Billard - Training
Tipps & Tricks - wöchentliches Billard-Training immer dienstags
Tipps & Tricks – wöchentliches Billard-Training immer dienstags
(Dientag) 17:30 - 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
28Dez15:0017:00"Chef de la cuisine" im Begegnungszentrum
Kochen mit Kindern & Teenagern, kostenlos incl. Betreuung!
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
28Dez15:0017:00"Chef de la cuisine" im Begegnungszentrum
Kochen mit Kindern & Teenagern, kostenlos incl. Betreuung!
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
28Dez16:0017:00Schachclub im Begegnungszentrum für Kids
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
28Dez17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
29Dez14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
29Dez17:00Steel-Darts-Turnier in Wald-Michelbach
Nach der überwältigenden Resonanz des vergangenen Jahres hat die Fußballabteilung der SG gleich einen neuen Termin angesetzt...und auch die Teilnehmerzahl erhöht! Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Straße, Sportlerheim oder Rudi-Wünzer-Halle Fußballabteilung der SG Wald-Michelbach, Tel. 01
mehr
Nach der überwältigenden Resonanz des vergangenen Jahres hat die Fußballabteilung der SG gleich einen neuen Termin angesetzt…und auch die Teilnehmerzahl erhöht!
Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Straße, Sportlerheim oder Rudi-Wünzer-Halle
Fußballabteilung der SG Wald-Michelbach, Tel. 01 70-400 48 89 und
(Freitag) 17:00
Rudi-Wünzer-Halle Wald-Michelbach
Rudi-Wünzer-Str. 29