Juni, 2023
23JanGanztags31DezBuddhas Weg: Gemäldeausstellung "Das Geheimnis des Zen"
Im Kloster-Seminarhaus "Buddhas Weg" im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp. Sie läuft ein Jahr unter dem Titel :
mehr
Im Kloster-Seminarhaus “Buddhas Weg” im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp.
Sie läuft ein Jahr unter dem Titel : “Das Geheimnis des Zen”. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, die einzigartigen Original-Gemälde im Kloster zu betrachten und sich von ihnen inspirieren zu lassen.
Die Gemälde befinden sich im Speisesaal und Gästehaus (vom EG bis zum 3. Obergeschoss im Vorflur und Aufenthaltsraum).
Zensho W. Kopp ist einer der bedeutendsten spirituellen Meister der Gegenwart und lehrt einen zeitgemäßen Weg der geistigen Verwirklichung.
Er ist der direkte Dharma-Nachfolger des verstorbenen Zen-Meisters Soji Enku. Der international bekannte Zen-Meister ist Kunstmaler, Buchautor und leitet eine große Gemeinschaft von Schülern im Zen-Zentrum Tao Chan in Wiesbaden. Mehr unter www.tao-chan.de
Zenshos geheimnisvolle Malerei berührt unmittelbar das Herz und spricht den Menschen durch ihre große Schönheit und Ausdruckskraft an und erweckt die geistige Intuition des Betrachters. Seine Malerei ist Ausdruck einer lebenslangen Meditationspraxis.
Die Spontanität seines künstlerischen Schaffens ist das Ergebnis seiner spirituellen Verwirklichung. Beim Malen hat Zensho stets ein entspanntes Bewusstsein wie bei der Zen-Meditation. Sein Geist ist leer, hellklar konzentriert und frei von Gedanken und Vorstellungen.
Durch diese geistige Klarheit sind seine Gemälde subtil, frei und transparent mit einer gläsernen Durchblicke erlaubenden Transparenz der Farben.Zenshos Gemälde sprechen vor allem Menschen an, die sich für Spiritualität und Buddhismus interessieren.
Sie finden zahlreiche Malvideos auf seinem Kunstkanal Artist Zensho auf YouTube unter www.youtube.com/@artist-zensho-w-kopp und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/artist.zensho
Die Gemälde von Zen-Meister Zensho W. Kopp rühren uns in ihrer geheimnisvollen Leuchtkraft und ergreifenden Wirkung in unserem Allerinnersten an. Versunken in die meditative Betrachtung dieser Bilder offenbart sich hier ein neuer Zugang zum mystischen Erleben unseres wahren Seins. Die ausdrucksstarken Gemälde lassen einen Maler erkennen, der tiefes spirituelles Empfinden mit höchster künstlerischer Meisterschaft verbindet.
Weiterführende Informationen und Verkauf der Gemälde unter: https://moderne-zen-malerei.jimdofree.com
Januar 23 (Montag) - Dezember 31 (Sonntag)
06Jun13:0016:00Beratertag für Existenzgründer und junge Unternehmen
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach,
mehr
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach, statt.
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstützung bei Fragen zu Förderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensführung. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die Zukunftsoffensive Überwald und Wirtschaftsförderung Bergstraße bieten auch nach dem Erstgespräch Unterstützung durch eine begleitende Betreuung über den gesamten Gründungsprozess an.
Die Beratungen finden vor Ort in Präsenz statt; sollten die pandemiebedingten Vorschriften dies nicht zulassen, erfolgen diese per Video-Konferenz.
Termine jeweils ab 13.00 Uhr:
Kontakt/Info/Anmeldung unter:
Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b,
69483 Wald-Michelbach,
Tel. 0 62 07-94 24-26 Fax 0 62 07-94 24 94,
info@ueberwald.eu
www.gruenderzentrum-ueberwald.de
(Dientag) 13:00 - 16:00
Gründerzentrum Überwald, Zukunftsoffensive Überwald
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
06Jun14:3020:30Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:30 - 20:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
06Jun15:00Seniorenclub Abtsteinach "Kaffeenachmittag"
(Dientag) 15:00
Abtsteinach, Feuerwehrgerätehaus
Kirchstr. 2a, 69518 Abtsteinach
07Jun10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
08JunGanztagsStraßenfest in Hammelbach
Hammelbach lädt ein zum alljährlichen Straßenfest an Fronleichnam!!! Leckeres Essen, eine reichhaltige Getränkeauswahl sowie gute Musik sind natürlich mit von der Partie.
Hammelbach lädt ein zum alljährlichen Straßenfest an Fronleichnam!!! Leckeres Essen, eine reichhaltige Getränkeauswahl sowie gute Musik sind natürlich mit von der Partie.
Ganztags (Donnerstag)
Grasellenbach OT Hammelbach, Schulstraße
Schulstraße, 64689 Grasellenbach
09JunGanztags12Kirchweih in Ober-Abtsteinach
Freitag, 09.06.2023: Musikalischer Abend mit der KKM, Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich Samstag, 10.06.2023: "Ein Dorf macht Musik - with Friends", Achtung: Kartenvorverkauf nutzen! Sonntag, 11.06.2023: Musikalischer Nachmittag mit befreundeten Musikvereinen und
Freitag, 09.06.2023: Musikalischer Abend mit der KKM, Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich
Samstag, 10.06.2023: “Ein Dorf macht Musik – with Friends”, Achtung: Kartenvorverkauf nutzen!
Sonntag, 11.06.2023: Musikalischer Nachmittag mit befreundeten Musikvereinen und Kaffee und Kuchen
Montag, 12.06.2023: Frühshoppen mit den Straßenmusikanten der KKM, Mittagessen, Ausklang mit der Band “Restarted” und großer Tombola
Juni 9 (Freitag) - 12 (Montag)
Abtsteinach, Festplatz
Ober-Abtsteinach, 49.543369, 8.784504
KKM Kath. Kirchenmusik Ober-Abtsteinachkkm-abtsteinach.de
09Jun14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt. Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt.
Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café und Metzgerei gibt es Fischspezialitäten sowie mediterrane Köstlichkeiten zu kaufen.
(Freitag) 14:30 - 18:00
Wald-Michelbach,In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
09Jun15:0017:00Mal mal! Sangmis Malkurs für Kinder von 8-13 Jahren im BGZ (geschl. Gruppe)
Kreatives Malen für Kinder von 8 bis 13 Jahren mit Sangmi Yoo Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten: begegnungszentrum@wald-michelbach.de
(Freitag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
09Jun20:0021:30Nachtwächterführung in Wald-Michelbach
Obacht: Auch der Nachtwächter braucht mal Urlaub. Am 09.06.2023 wird er daher von seinem Kollegen Andreas Arnold vertreten, dessen "Mutterwitz" seinesgleichen sucht... Anmeldungen sind bis 07.06.2023 unter Tel. 0 62 07-94
mehr
Obacht: Auch der Nachtwächter braucht mal Urlaub. Am 09.06.2023 wird er daher von seinem Kollegen Andreas Arnold vertreten, dessen “Mutterwitz” seinesgleichen sucht…
Anmeldungen sind bis 07.06.2023 unter Tel. 0 62 07-94 24 26 möglich. Am 08. und 09.06.2023 direkt unter Tel. 0 62 07-58 38.
Mit dem ausgebildeten Geopark-vor-Ort Begleiter Karl-Theo Reichert zu nächtlicher Stunde durch die idyllischen Gassen Wald-Michelbachs zu schlendern und unterwegs ein anschauliches und lebendiges Bild der Lebens- und Arbeitweise der im Überwald lebenden Menschen zu bekommen – dies ist möglich bei den Nachtwächterführungen.
Der ca. 90 minütige Rundgang durch die Kerngemeinde führt vorbei an markanten, historischen Punkten und dürfte auch für Einheimische Interessantes und Neuigkeiten bieten, die sie bisher nicht kannten.
Termine finden jeweils an den Freitagabenden vor den Wald-Michelbacher Backtagen (samstags) statt. Das Umfeld um das angeheizte Backhaus auf der Hofwiese bietet sich als Treffpunkt für die Nachtwächterführung aufgrund der besonderen Atmosphäre an. Bereits ab 19.00 Uhr wird dort der Ofen angeheizt und ein kleines Angebot an kulinarischen Leckerbissen bereitgehalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforerlich unter Tel.0 62 07-94 24-0. Kosten: 6,00 € p.P
Termine 2023:
14. April 2023 – 19.30 Uhr
12. Mai 2023 – 20.00 Uhr
09. Juni 2023 – 20.00 Uhr – als Nachtwächter wird Andreas Arnold die Führung leiten-
14. Juli 2023 – 20.00 Uhr
11. August 2023 – 20.00 Uhr
15. September 2023 – 19.30 Uhr
20. Oktober 2023 – 19.30 Uhr
(Freitag) 20:00 - 21:30
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
10Jun10:0013:00Backtag in Wald-Michelbach
Auch 2023 veranstaltet der Überwälder Museums- und Kulturvereinbarung in Kooperation mit den Überwälder Landfrauen wieder die beliebten Backtage. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr findet der Verkauf der
mehr
Auch 2023 veranstaltet der Überwälder Museums- und Kulturvereinbarung in Kooperation mit den Überwälder Landfrauen wieder die beliebten Backtage. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr findet der Verkauf der im historischen Backhaus gebackenen Brote, des Kuchens sowie Kochkäse und leckeren Aufstrichen statt.
Termine 2023:
15.04.2023 / 13.05.2023 / 10.06.2023 / 15.07.2023 / 12.08.2023 / 16.09.2023 / 21.10.2023
Samstags: Brot, Köchkäse, leckerer Brotaufstrich und Kuchen ca. 10.00 Uhr bis 13 Uhr
Am Vorabend (freitags) (vor den Nachtwächterführungen) gemütliches Beisammensein bei frischem Brot und Flammkuchen ab 19.00 Uhr
Am letzten Backtag des Jahres, am 21. Oktober 2023, findet auf der Hofwiese zusätzlich ein Markt mit regionalen Produkten statt.
(Samstag) 10:00 - 13:00
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
10Jun10:3022:00Buddhafest und Tag der offener Tag im ZENtrum für Gesundheit im Kloster Buddhas Weg
Wir feiern wieder unser Fest zu Buddhas Geburtstag in einem kleineren Rahmen und geben gleichzeitig auch die Möglichkeit unser Angebot und Therapeuten des ZENtrums für Gesundheit kennenzulernen. Informationen und Programm:
mehr
Wir feiern wieder unser Fest zu Buddhas Geburtstag in einem kleineren Rahmen und geben gleichzeitig auch die Möglichkeit unser Angebot und Therapeuten des ZENtrums für Gesundheit kennenzulernen.
Informationen und Programm: https://www.buddhasweg.eu
(Samstag) 10:30 - 22:00
Zentrum Buddhas Weg
Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach
10Jun15:00Kommunales Kino in Wald-Michelbach "Latte Igel und der magische Wasserstein"
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 15:00
Wald-Michelbach, Jugendzentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
10Jun19:30Kommunales Kino in Wald-Michelbach "Glassboy"
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 19:30
Wald-Michelbach, Jugendzentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
11JunGanztagsKurkonzert der Blasmusik Unter-Schönmattenwag
Die Feuerwehrkapelle der Feuerwehr Wald-Michelbach gibt am Ostermontag, den 10.04.2023 um 15:00 Uhr ein Platzkonzert in der Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage. Nach der Winterpause freut sich die Gemeinde Wald-Michelbach in Zusammenarbeit mit den
Die Feuerwehrkapelle der Feuerwehr Wald-Michelbach gibt am Ostermontag, den 10.04.2023 um 15:00 Uhr ein Platzkonzert in der Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage. Nach der Winterpause freut sich die Gemeinde Wald-Michelbach in Zusammenarbeit mit den Musikkapellen der Gemeinde endlich wieder Kurkonzerte im Elchpark anbieten zu können. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen das erste Konzert des Jahres zu besuchen und hierdurch die Feuerwehrkapelle zu unterstützen. Weitere Kurkonzerte sind derzeit noch am 11.06. sowie am 08.10. durch die Blasmusik Unter-Schönmattenwag geplant.
Ganztags (Sonntag)
Freilichtbühne, Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage
69483 Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Str. 26
Feuerwehrkapelle Wald-MichelbachTel. 0151/20169483 Ludwigstr. 111, 69483 Wald-Michelbach
11Jun10:30Kurkonzert mit der Blaskapelle "Freienstein Böhmische"
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein Gras-Ellenbach lädt 2023 zu folgenden Kurkonzerten ein: Ostersonntag, 09.04.2023 mit der Blaskapelle Gammelsbach Muttertag, 14.05.2023 mit der Blasmusik Unter-Schönmattenwag Sonntag, 11.06.2023 mit der Blaskapelle "Freienstein Böhmische" Beginn jeweils 10.30.
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein Gras-Ellenbach lädt 2023 zu folgenden Kurkonzerten ein:
Ostersonntag, 09.04.2023 mit der Blaskapelle Gammelsbach
Muttertag, 14.05.2023 mit der Blasmusik Unter-Schönmattenwag
Sonntag, 11.06.2023 mit der Blaskapelle “Freienstein Böhmische”
Beginn jeweils 10.30. Uhr bei freiem Eintritt, mit kleiner Bewirtung
(Sonntag) 10:30
Grasellenbach OT Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
KKVV, Kneipp-, Kur-, Verkehrsverein Gras-Ellenbach0 62 07-25 54 Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
12Jun14:3021:30Music Monday - die Jam-Session im Überwald im BGZ
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
(Montag) 14:30 - 21:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Anselm Fedelanselmfedel@gmail.com
13Jun14:3020:30Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:30 - 20:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
14Jun10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
14Jun18:00Künstlerstammtisch im Begegnungszentrum
(Mittwoch) 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
15Jun17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
15Jun19:30Mörderischer Lesespaß von H.K. Anger: "made in Überwald" im Begegnungszentrum
Wie ein Ruhrpottkind, das Frankreich liebt, in den Odenwald kam und dort (nicht nur) Odenwaldkrimis schreibt.
Wie ein Ruhrpottkind, das Frankreich liebt, in den Odenwald kam und dort (nicht nur) Odenwaldkrimis schreibt.
(Donnerstag) 19:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
16JunGanztags19Kirchweih in Ober-Schönmattenwag
Programm 2023: Freitag, 16.06. 21:00 Uhr Scheunenparty mit "DJ W" Samstag, 17.06. 13:00 Uhr Dart-Turnier (unter Vorbehalt) 21:00 Uhr Scheunenparty mit "TYL" und "SIXPACK" Sonntag, 18.06. 10:00 Uhr Frühschoppen 14:00 Uhr Kerweumzug mit Ausgrabung der Kerwe 15:00 Uhr Kerweredd;
Programm 2023:
Freitag, 16.06.
21:00 Uhr Scheunenparty mit “DJ W”
Samstag, 17.06.
13:00 Uhr Dart-Turnier (unter Vorbehalt)
21:00 Uhr Scheunenparty mit “TYL” und “SIXPACK”
Sonntag, 18.06.
10:00 Uhr Frühschoppen
14:00 Uhr Kerweumzug mit Ausgrabung der Kerwe
15:00 Uhr Kerweredd; Musik mit den “Ourewäller Uhrumbel”
ca. 17:00 Uhr Bunter Abend
Montag, 19.06.
10:00 Uhr Frühschoppen mit Mittagessen
12:00 Uhr Musik und Unterhaltung mit “Florian Koch”
Juni 16 (Freitag) - 19 (Montag)
Wald-Michelbach OT Ober-Schönmattenwag, Festplatz
69483 Wald-Michelbach
16JunGanztags17SOMA-Turnier und 2. Hoammelbescher MTB-Rallye mit Sommernachtsfest
Der SV Hammelbach lädt ein.
Der SV Hammelbach lädt ein.
Juni 16 (Freitag) - 17 (Samstag)
Grasellenbach OT Hammelbach, Sportplatz
Grasellenbach OT Hammelbach, Sportplatz
SV Hammelbachpost@svhammelbach.de
16JunGanztagsSOMA-Turnier beim SV Hammelbach
Der SV Hammelbach lädt zum SOMA-Turnier ein.
Der SV Hammelbach lädt zum SOMA-Turnier ein.
Ganztags (Freitag)
Grasellenbach OT Hammelbach, Sportplatz
Grasellenbach OT Hammelbach, Sportplatz
SV Hammelbachpost@svhammelbach.de
16Jun14:00Einweihung des Hans-Rückauer-Platzes in Wald-Michelbach
(Freitag) 14:00
Wald-Michelbach, Hofwiese
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
16Jun14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt. Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt.
Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café und Metzgerei gibt es Fischspezialitäten sowie mediterrane Köstlichkeiten zu kaufen.
(Freitag) 14:30 - 18:00
Wald-Michelbach,In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
16Jun15:0017:00Mal mal! Sangmis Malkurs für Kinder von 8-13 Jahren im BGZ (geschl. Gruppe)
Kreatives Malen für Kinder von 8 bis 13 Jahren mit Sangmi Yoo Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten: begegnungszentrum@wald-michelbach.de
(Freitag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
17Jun9:0017:00"Erste-Hilfe-Kurs" Malteser Hilfsdienst
(Samstag) 9:00 - 17:00
Unter-Abtsteinach, Feuerwehrgerätehaus
69518 Abtsteinach, Hauptstr. 37
17Jun14:00Jahreszeitliche Kräuterwanderung in Gras-Ellenbach
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein freut sich, 2023 folgende jahreszeitliche Kräuterwanderungen mit der Heilpflanzenexpertin Karina Eberle anbieten zu können: Freitag, 26.05.2023, 15.00 Uhr Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr Freitag, 14.07.2023, 15.00 Uhr Freitag, 22.09.202, 15.00
mehr
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein freut sich, 2023 folgende jahreszeitliche Kräuterwanderungen mit der Heilpflanzenexpertin Karina Eberle anbieten zu können:
Freitag, 26.05.2023, 15.00 Uhr
Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, 15.00 Uhr
Freitag, 22.09.202, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Nibelungenhalle Gras-Ellenbach, Kosten 2,00 € p.P., für Kurkarteninhaber frei
Am Samstag, 07.10.2023, 14.00 Uhr findet nach der Kräuterwanderung ein gemeinsames Kochen statt; TP ebenfalls Nibelungenhalle.Gebühr inkl. Material 25,00 € p.P; für Kurkarteninhaber: 23,00 € p.P.
Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich bei Kurverwaltung, Tel. 0 62 07-25 54 oder kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de
(Samstag) 14:00
Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
KKVV, Kneipp-, Kur-, Verkehrsverein Gras-Ellenbach0 62 07-25 54 Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
17Jun17:00Geopark-Führung Wald-Michelbach „Sagen und Märchen am Lichtenklinger Hof"
Samstag, 17. Juni und 19. August 2023, je 17.00 Uhr, „Sagen u. Märchen am Lichtenklinger Hof“ Zu einer ganz besonderen Wanderung lädt Geopark vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf ein: mit anbrechender Dämmerung führt
mehr
Samstag, 17. Juni und 19. August 2023, je 17.00 Uhr, „Sagen u. Märchen am Lichtenklinger Hof“
Zu einer ganz besonderen Wanderung lädt Geopark vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf ein: mit anbrechender Dämmerung führt die Tour von Siedelsbrunn ausgehend zu dem Frauenquellheiligtum Lichtenklinger Hof. Die Teilnehmer tauchen ein in die einzigartige Atmosphäre des Ortes und dürfen sich freuen auf die Geschichten und Sagen der begnadeten Märchenerzählerin Lisa Helfrich-Wolf.
Ca. 2,5 Stunden mit Einkehrmöglichkeit, Kosten 5,00 €
Aufgrund limitierter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung daher erforderlich bei Zukunftsoffensive Überwald, Tel. 0 62 07/94 24 26 oder info@ueberwald.eu
(Samstag) 17:00
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
18JunGanztagsPuppentheater - Sperlichs Figurentheater im Begegnungszentrum
Ganztags (Sonntag)
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
18Jun11:0018:00Tag der offenen Gärten in Siedelsbrunn
Die Premiere des "Tags der offenen Gärten" erfreute sich vor einigen Jahren regen Interesses. Coronabedingt fand dieses Event allerdings nicht mehr statt und soll nun "wieder aufleben". Die Organisatoren rund um
Die Premiere des “Tags der offenen Gärten” erfreute sich vor einigen Jahren regen Interesses. Coronabedingt fand dieses Event allerdings nicht mehr statt und soll nun “wieder aufleben”.
Die Organisatoren rund um Ortsvorsteher Jochen Kreis laden alle Bürger zur Teilnahme ein, die an diesem Tag ihre Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich machen möchten.
Für Fragen und die Anmeldung zur Koordination können sich interessierte an ihn wenden: telefonisch 01 76-10 32 77 98 oder jochenkreis@web.de
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn
19Jun14:3021:30Music Monday - die Jam-Session im Überwald im BGZ
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
(Montag) 14:30 - 21:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Anselm Fedelanselmfedel@gmail.com
20Jun14:3020:30Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:30 - 20:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
21Jun10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
21Jun14:3016:30Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahren mit Eva & Kirsten im BGZ
(Mittwoch) 14:30 - 16:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
22Jun17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
22Jun19:30"Machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft" im Begegnungszentrum
Philipp Meister, Leiter der Energieagentur Bergstraße, informiert über aktuelle Trends, rechtliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten bei energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden.
Philipp Meister, Leiter der Energieagentur Bergstraße, informiert über aktuelle Trends, rechtliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten bei energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden.
(Donnerstag) 19:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
23Jun(Jun 23)11:1526(Jun 26)11:15Kirchweih in Unter-Schönmattenwag
Das Kerweprogramm 2023 Freitag, 23.06. Ausfahrt Kerwejugend & Kerweparre 19:00 Uhr Ausgrabung der Kerwe & Fassbieranstich mit Bürgermeister Dr. Sascha Weber, dem Ortsbeirat Schönmattenwag und der Blasmusik Schimmeldewog 21:00 Uhr 90´s vs. 2000´er Party
mehr
Das Kerweprogramm 2023
Freitag, 23.06.
Ausfahrt Kerwejugend & Kerweparre
19:00 Uhr Ausgrabung der Kerwe & Fassbieranstich mit Bürgermeister Dr. Sascha Weber, dem Ortsbeirat Schönmattenwag und der Blasmusik Schimmeldewog
21:00 Uhr 90´s vs. 2000´er Party mit DJ Minimi
Samstag, 24.06.
Familiennachmittag mit Kinderbelustigung
15:00 Uhr Entenrennen mit der Kerwejugend an der Ulfenbach
21:00 Uhr Live-Musik mit Thousand Years Later
Sonntag, 25.06.
10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz; Frühschoppen mit der Blasmusik Schimmeldewog
13:30 Uhr Kerweumzug; Unterhaltung durch den Kindergarten, der Grundschule Schimmeldewog und der Jugendband der Blasmusik
15:00 Uhr Kerweredd vumm Kerweparre; Partystimmung mit “The MoGigs”
Montag, 26.06.
Frühschoppen mit Tanz und Musik von Florian Koch
Begraben der Kerwe
23 (Freitag) 11:15 - 26 (Montag) 11:15
Wald-Michelbach OT Unter-Schönmattenwag, Kerweplatz
Alter Weg, 69483 Wald-Michelbach
FC Odin Unter-Schönmattenwag , Bernd EgnerTel. 0 62 07-816 33 Lotzenweg 23, 69483 Wald-Michelbach OT Unter-Schönmattenwag
23Jun14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt. Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt.
Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café und Metzgerei gibt es Fischspezialitäten sowie mediterrane Köstlichkeiten zu kaufen.
(Freitag) 14:30 - 18:00
Wald-Michelbach,In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
23Jun15:0017:00Mal mal! Sangmis Malkurs für Kinder von 8-13 Jahren im BGZ (geschl. Gruppe)
Kreatives Malen für Kinder von 8 bis 13 Jahren mit Sangmi Yoo Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten: begegnungszentrum@wald-michelbach.de
(Freitag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
24JunGanztagsGrillfest am Backhaus in Unter-Abtsteinach
Ganztags (Samstag)
Abtsteinach, Backhaus
Hauptstr. 75, 69518 Abtsteinach
GV Concordia 1890 Unter-Abtsteinach06207/82378 gv-ua@web.de
24JunGanztags25Grillfest der FFW Siedelsbrunn
Juni 24 (Samstag) - 25 (Sonntag)
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Schulhof
Brunnenstr. 19, 69483 Wald-Michelbach
Freiwillige Feuerwehr Siedelsbrunn Tel. 06207/82299 Brunnenstr. 4a, 69483 Wald-Michelbach
24Jun12:0015:00Offener Besuchstag Grube Ludwig
An jedem letzten Samstag eines Monats - während der Saison von April bis Oktober - haben die Besucher die Möglichkeit, ohne Voranmeldung das Besucherbergwerk Grube Ludwig zu besichtigen. Zu beachten ist,
An jedem letzten Samstag eines Monats – während der Saison von April bis Oktober – haben die Besucher die Möglichkeit, ohne Voranmeldung das Besucherbergwerk Grube Ludwig zu besichtigen.
Zu beachten ist, dass pro “Einfahrt” max. 10 Personen teilnehmen können und eine Zeitdauer von ca. 30 Minuten zu rechnen ist.
Der Eintritt ist frei; die Bergwerksfreunde freuen sich über eine Spende.
(Samstag) 12:00 - 15:00
24Jun18:00Schlappe & Schlemme: Nachtwächterführung Wald-Michelbach
Samstag, 24. Juni 2023, 18.00 Uhr, „Nachtwächterrunde“ Mit Geopark vor-Ort-Begleiter Theo Reichert führt die Themen-Tour „Schlappe & Schlemme – Natur, Kultur und Kulinarik“ durch die Gassen Wald-Michelbachs. Preis pro Teilnehmer: 45,00
mehr
Samstag, 24. Juni 2023, 18.00 Uhr, „Nachtwächterrunde“ Mit Geopark vor-Ort-Begleiter Theo Reichert führt die Themen-Tour „Schlappe & Schlemme – Natur, Kultur und Kulinarik“ durch die Gassen Wald-Michelbachs.
Preis pro Teilnehmer: 45,00 €, zahlbar im Voraus. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung daher erforderlich bei Zukunftsoffensive Überwald, Tel. 0 62 07/94 24 26 oder info@ueberwald.eu sowie Kurverwaltung Gras-Ellenbach Tel. 0 62 07-25 54 und kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de
(Samstag) 18:00
Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
26Jun14:3021:30Music Monday - die Jam-Session im Überwald im BGZ
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
Jeden Montag von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird im BGZ gemeinsam Musik gemacht. Instrumente stehen zur Verfügung, können aber auch mitgebracht werden.
(Montag) 14:30 - 21:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Anselm Fedelanselmfedel@gmail.com
27Jun14:3020:30Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:30 - 20:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
27Jun15:0018:30Überwälder Spieletreff für Familien- und Kennerspiele ab 12 Jahren
(Dientag) 15:00 - 18:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
28Jun10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
29Jun17:0019:00Schachclub im Begegnungszentrum
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
Für Jung & Alt & Alle dazwischen
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
Kommissar Fix informiert mit Unterstützung von Frau Schmitt, Sicherheitsberaterin für Senioren
Kommissar Fix informiert mit Unterstützung von Frau Schmitt, Sicherheitsberaterin für Senioren
(Donnerstag) 18:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
30Jun14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt. Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach (In der Gass) ein Wochenmarkt statt.
Neben dem in der Gass beheimateten Angebot von Obst, Gemüse, Blumen, Café und Metzgerei gibt es Fischspezialitäten sowie mediterrane Köstlichkeiten zu kaufen.
(Freitag) 14:30 - 18:00
Wald-Michelbach,In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
30Jun15:0017:00Mal mal! Sangmis Malkurs für Kinder von 8-13 Jahren im BGZ (geschl. Gruppe)
Kreatives Malen für Kinder von 8 bis 13 Jahren mit Sangmi Yoo Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten: begegnungszentrum@wald-michelbach.de
(Freitag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
30Jun16:30Kinderkino "Die Biene Maja"
(Freitag) 16:30
Grasellenbach OT Hammelbach, Aicher Cent
Schulstr. 29, 64689 Grasellenbach