Oktober, 2023
23JanGanztags31DezBuddhas Weg: Gemäldeausstellung "Das Geheimnis des Zen"
Im Kloster-Seminarhaus "Buddhas Weg" im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp. Sie läuft ein Jahr unter dem Titel :
mehr
Im Kloster-Seminarhaus “Buddhas Weg” im Odenwald läuft seit dem 23.01.2023 bis zum Anfang des Jahres 2024 die Gemälde-Ausstellung von Zen-Meister Zensho W. Kopp.
Sie läuft ein Jahr unter dem Titel : “Das Geheimnis des Zen”. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, die einzigartigen Original-Gemälde im Kloster zu betrachten und sich von ihnen inspirieren zu lassen.
Die Gemälde befinden sich im Speisesaal und Gästehaus (vom EG bis zum 3. Obergeschoss im Vorflur und Aufenthaltsraum).
Zensho W. Kopp ist einer der bedeutendsten spirituellen Meister der Gegenwart und lehrt einen zeitgemäßen Weg der geistigen Verwirklichung.
Er ist der direkte Dharma-Nachfolger des verstorbenen Zen-Meisters Soji Enku. Der international bekannte Zen-Meister ist Kunstmaler, Buchautor und leitet eine große Gemeinschaft von Schülern im Zen-Zentrum Tao Chan in Wiesbaden. Mehr unter www.tao-chan.de
Zenshos geheimnisvolle Malerei berührt unmittelbar das Herz und spricht den Menschen durch ihre große Schönheit und Ausdruckskraft an und erweckt die geistige Intuition des Betrachters. Seine Malerei ist Ausdruck einer lebenslangen Meditationspraxis.
Die Spontanität seines künstlerischen Schaffens ist das Ergebnis seiner spirituellen Verwirklichung. Beim Malen hat Zensho stets ein entspanntes Bewusstsein wie bei der Zen-Meditation. Sein Geist ist leer, hellklar konzentriert und frei von Gedanken und Vorstellungen.
Durch diese geistige Klarheit sind seine Gemälde subtil, frei und transparent mit einer gläsernen Durchblicke erlaubenden Transparenz der Farben.Zenshos Gemälde sprechen vor allem Menschen an, die sich für Spiritualität und Buddhismus interessieren.
Sie finden zahlreiche Malvideos auf seinem Kunstkanal Artist Zensho auf YouTube unter www.youtube.com/@artist-zensho-w-kopp und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/artist.zensho
Die Gemälde von Zen-Meister Zensho W. Kopp rühren uns in ihrer geheimnisvollen Leuchtkraft und ergreifenden Wirkung in unserem Allerinnersten an. Versunken in die meditative Betrachtung dieser Bilder offenbart sich hier ein neuer Zugang zum mystischen Erleben unseres wahren Seins. Die ausdrucksstarken Gemälde lassen einen Maler erkennen, der tiefes spirituelles Empfinden mit höchster künstlerischer Meisterschaft verbindet.
Weiterführende Informationen und Verkauf der Gemälde unter: https://moderne-zen-malerei.jimdofree.com
Januar 23 (Montag) - Dezember 31 (Sonntag)
02Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Montag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
03Okt11:00FFW Wald-Michelbach - Tag der offenen Tür
(Dientag) 11:00
Wald-Michelbach, Feuerwehr
Ludwigstr. 111, 69483 Wald-Michelbach
03Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
04Okt10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
05Okt13:0016:00Beratertag für Existenzgründer und junge Unternehmen
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach,
mehr
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, Wald-Michelbach, statt.
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstützung bei Fragen zu Förderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensführung. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die Zukunftsoffensive Überwald und Wirtschaftsförderung Bergstraße bieten auch nach dem Erstgespräch Unterstützung durch eine begleitende Betreuung über den gesamten Gründungsprozess an.
Die Beratungen finden vor Ort in Präsenz statt; sollten die pandemiebedingten Vorschriften dies nicht zulassen, erfolgen diese per Video-Konferenz.
Termine jeweils ab 13.00 Uhr:
Kontakt/Info/Anmeldung unter:
Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b,
69483 Wald-Michelbach,
Tel. 0 62 07-94 24-26 Fax 0 62 07-94 24 94,
info@ueberwald.eu
www.gruenderzentrum-ueberwald.de
(Donnerstag) 13:00 - 16:00
Gründerzentrum Überwald, Zukunftsoffensive Überwald
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
05Okt16:0017:00Schachclub im Begegnungszentrum für Kids
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
06OktGanztags07Filmvorführung mit anschließendem Singen im Begegnungszentrum
Oktober 6 (Freitag) - 7 (Samstag)
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
MGV Union 1873 e.V. Wald-MichelbachTel. 0157/39649601
06Okt14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
06Okt20:00Sketchabend der Theatergruppe KSG Kreidach
KSG Kreidach 01 72-751 02 17
KSG Kreidach 01 72-751 02 17
(Freitag) 20:00
Wald-Michelbach OT Kreidach, Mehrzweckhaus
69483 Wald-Michelbach
07OktGanztagsPflegetag der alla-hopp-Anlage in Unter-Abtsteinach
Ganztags (Samstag)
Abtsteinach, alla-hopp-Anlage
Abtsteinach, Weinheimer Straße
Gemeinde AbtsteinachGabriele Gerner Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
07Okt9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
(Samstag) 9:00 - 14:00
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
07Okt14:00Jahreszeitliche Kräuterwanderung in Gras-Ellenbach
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein freut sich, 2023 folgende jahreszeitliche Kräuterwanderungen mit der Heilpflanzenexpertin Karina Eberle anbieten zu können: Freitag, 26.05.2023, 15.00 Uhr Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr Freitag, 14.07.2023, 15.00 Uhr Freitag, 22.09.202, 15.00
mehr
Der Kneipp-, Kur- und Verkehrsverein freut sich, 2023 folgende jahreszeitliche Kräuterwanderungen mit der Heilpflanzenexpertin Karina Eberle anbieten zu können:
Freitag, 26.05.2023, 15.00 Uhr
Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, 15.00 Uhr
Freitag, 22.09.202, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Nibelungenhalle Gras-Ellenbach, Kosten 2,00 € p.P., für Kurkarteninhaber frei
Am Samstag, 07.10.2023, 14.00 Uhr findet nach der Kräuterwanderung ein gemeinsames Kochen statt; TP ebenfalls Nibelungenhalle.Gebühr inkl. Material 25,00 € p.P; für Kurkarteninhaber: 23,00 € p.P.
Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich bei Kurverwaltung, Tel. 0 62 07-25 54 oder kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de
(Samstag) 14:00
Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
KKVV, Kneipp-, Kur-, Verkehrsverein Gras-Ellenbach0 62 07-25 54 Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach
07Okt18:00"Nacht in Tracht" beim SV Affolterbach
zur Veranstaltung: https://sv-affolterbach.de/event/nacht-in-tracht-2022/ Veranstalter: SV Affolterbach
zur Veranstaltung: https://sv-affolterbach.de/event/nacht-in-tracht-2022/
Veranstalter: SV Affolterbach
(Samstag) 18:00
Wald-Michelbach OT Affolterbach, Peter-Heckmann-Halle
Bahnstr. 30, 69483 Wald-Michelbach
07Okt20:00Sketchabend der Theatergruppe KSG Kreidach
KSG Kreidach 01 72-751 02 17
KSG Kreidach 01 72-751 02 17
(Samstag) 20:00
Wald-Michelbach OT Kreidach, Mehrzweckhaus
69483 Wald-Michelbach
08Okt15:00Platzkonzert der Blasmusik Unter-Schönmattenwag
Die Blasmusik Unter-Schönmattenwag gibt ein Platzkonzert in der Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage. Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Te. 0 62 07-947-163
Die Blasmusik Unter-Schönmattenwag gibt ein Platzkonzert in der Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage.
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Te. 0 62 07-947-163
(Sonntag) 15:00
Freilichtbühne, Heinrich-Schlerf-Erholungsanlage
69483 Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Str. 26
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
09Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Montag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
09Okt15:0017:00Ausbildungs- und Berufsberatung mit Sebastian Schröder vom Gründerzentrum
(Montag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
10Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
10Okt15:00Seniorenclub Abtsteinach "Kaffeenachmittag"
(Dientag) 15:00
Abtsteinach, Katholisches Pfarr- und Jugendheim
Neckarstr. 16, 69518 Abtsteinach
10Okt19:30Aktiver Vogelschutz an Ulfen- und Ellenbach
Holger Groh stellt die Aktivitäten und Ziele der Vogelschutzgruppe Ober-Schönmattenwag vor und gibt Anregungen zum Mitmachen
Holger Groh stellt die Aktivitäten und Ziele der Vogelschutzgruppe Ober-Schönmattenwag vor und gibt Anregungen zum Mitmachen
(Dientag) 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
11Okt10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
13Okt14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
13Okt16:30Kinderkino "Mister Twister, eine Klasse im Fußballfieber"
(Freitag) 16:30
Grasellenbach OT Hammelbach, Aicher Cent
Schulstr. 29, 64689 Grasellenbach
14Okt9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
(Samstag) 9:00 - 14:00
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
14Okt15:00"Schlappe & Schlemme" - Auf den Spuren der Nibelungen und Moorpfad
Samstag, 14. Oktober 2023, 15.00 Uhr „Auf den Spuren der Nibelungen und Moorpfad“ Die Themen-Tour „Schlappe & Schlemme – Natur, Kultur und Kulinarik“ mit Geopark vor-Ort-Begleiter Gerald Kessler führt auf
mehr
Samstag, 14. Oktober 2023, 15.00 Uhr „Auf den Spuren der Nibelungen und Moorpfad“
Die Themen-Tour „Schlappe & Schlemme – Natur, Kultur und Kulinarik“ mit Geopark vor-Ort-Begleiter Gerald Kessler führt auf idyllischen Pfaden durch das dichte Wald- und Moorgebiet bis in die Strieth, einem landschaftlichen Kleinod östlich Gras-Ellenbachs. Die Talaue der Strieth mit ihren feuchten Wiesen ist der ideale Standort der dort ganzjährig grasenden Wasserbüffel. Auf der ca. 8 km langen Wanderung erwartet die Gäste ein unverfälschtes „Natur-Erleben“. Unverzichtbar ist aber gutes und vor allem wasserdichtes Schuhwerk!
Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf Spezialitäten des Nibelungencafés sowie des Landgasthofs Hagen freuen (beide Lokalitäten haben mehrfach Auszeichnungen als „Hessen’s bestes Café“ bzw. eines der 50 besten Landgasthäuser erhalten).
Preis pro Teilnehmer: 45,00 €, zahlbar im Voraus. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung daher erforderlich bei Zukunftsoffensive Überwald, Tel. 0 62 07/94 24 26 oder info@ueberwald.eu sowie Kurverwaltung Gras-Ellenbach Tel. 0 62 07-2554 und kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de
(Samstag) 15:00
Gras-Ellenbach, Nibelungenhalle
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
14Okt15:0016:30Kommunales Kino in Wald-Michelbach "Mister Twister - In den Wolken"
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 15:00 - 16:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
14Okt19:3021:00Kommunales Kino in Wald-Michelbach "Nachtwald - Das Abenteuer beginnt"
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
Veranstalter: Gemeinde Wald-Michelbach, Tel. 0 62 07-947-134
(Samstag) 19:30 - 21:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
14Okt20:00Jahreskonzert der Blasmusik Unter-Schönmattenwag
Die Blasmusik Unter-Schönmattenwag lädt ein zum Jahreskonzert. siehe auch: http://www.blasmusik-schimmeldewog.de/termine.php
Die Blasmusik Unter-Schönmattenwag lädt ein zum Jahreskonzert.
siehe auch: http://www.blasmusik-schimmeldewog.de/termine.php
(Samstag) 20:00
Wald-Michelbach OT Schönmattenwag, Haus des Gastes
Heidelberger Str. 58, 69483 Wald-Michelbach
Blasmusik Unter-Schönmattenwagvorstand@blasmusik-schimmeldewog.de
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 findet nun bereits zum 11. Mal der Überwälder Wandertag statt – dieses Mal in und um den Wald-Michelbacher Ortsteil Schönmattenwag. Die Überwald-Gemeinden werden unterstützt von
mehr
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 findet nun bereits zum 11. Mal der Überwälder Wandertag statt – dieses Mal in und um den Wald-Michelbacher Ortsteil Schönmattenwag. Die Überwald-Gemeinden werden unterstützt von der Zukunftsoffensive Überwald und den regionalen Geopark vor-Ort-Begleitern. Erstmals findet der Wandertag gemeinsam mit dem Wandertag des Turngaus Bergstraße statt.
Los geht’s um 09.30 Uhr mit der Begrüßung ehe die Wanderer um 09.45 Uhr zur geführten Tour aufbrechen. Die Teilnehmer haben dabei die Wahl zwischen zwei unterschiedlich langen Strecken.
Ab 12.00 Uhr wartet die verdiente kulinarische Belohnung.Wanderfreunde sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an den von den Gemeinden Wald-Michelbach und Grasellenbach in Kooperation mit der Zukunftsoffensive Überwald angebotenenWanderungen.
(Sonntag) 9:30
Wald-Michelbach OT Schönmattenwag, Festplatz
Alter Weg 8, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
15Okt10:00"Tag in Tracht"/Oktoberschoppen beim SV Affolterbach
Nach der Nacht in Tracht am 07.10.2023 lädt der SV Affolterbach zum Tag in Tracht ein. Details werden bekannt gegeben, sobald vorliegend. Veranstalter: SV Affolterbach
mehr
Nach der Nacht in Tracht am 07.10.2023 lädt der SV Affolterbach zum Tag in Tracht ein.
Details werden bekannt gegeben, sobald vorliegend.
Veranstalter: SV Affolterbach
(Sonntag) 10:00
Wald-Michelbach OT Affolterbach, Peter-Heckmann-Halle
Bahnstr. 30, 69483 Wald-Michelbach
15Okt16:00Europäisches Filmfestival in Wald-Michelbach "Über Grenzen"
Filmvorführung im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestival im Kommunalen Kino Wald-Michelbach - nicht nur für Senioren - Eintritt frei! Die Gemeinde Wald-Michelbach und der Seniorenbeirat laden zum Filmfestival in das neue
mehr
Die Gemeinde Wald-Michelbach und der Seniorenbeirat laden zum Filmfestival in das neue Begegnungszentrum (Ludwigstr. 160a) ein
Als Rentnerin mit dem Motorrad um die halbe Welt
Regie: Johannes Meier & Paul Hartmann
Land: Doku, Deutschland 2019
Länge: 110 Min.
Darsteller: Margot Flügel-Anhalt
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Homepage, Trailer
Rezension: Film-Rezensionen (2019)
Rezension: Kino (2019)
Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und fährt los: von Hessen über Osteuropa nach Zentralasien. Sie überquert dabei nicht nur die Grenzen von 18 Ländern, sondern auch die zwischen Menschen fremder Sprachen und Kulturen, und auch ihre eigenen: Ganz allein als ältere Frau unterwegs auf einem kleinen Motorrad, über die Wolga und das Pamir-Gebirge, durch Tadschikistan und den Iran. Nach 117 Tagen und über 18.000 Kilometern kommt sie wieder zurück – vollgepackt mit faszinierenden Erlebnissen, Erfahrungen und Begegnungen. Und selbst Motorradschäden, Unfälle, Schneetreiben und andere Widerstände konnten sie nicht abhalten weiterzumachen. Denn sie erlebt, wie gut die Menschen noch sein können, wie sehr sie einander helfen, selbst völlig Fremden: „Ich bin losgefahren um zu spüren, dass die Welt in Ordnung ist“. Diese Erkenntnis erfüllt sie mit Glück und Dankbarkeit und weckt in ihr die Sehnsucht zu neuen Reisen…
(Sonntag) 16:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
16Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Montag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
17OktGanztagsEBS - Betriebsbesuchstag
Im Herbst ist es wieder soweit: die Berufsorientierung an der EBS startet mit den Berufsinfotagen. Bisher gab es 2 Tage, die Berufsinfotage, an dem Betriebe die Möglichkeit hatten sich den Schüler*innen
mehr
Im Herbst ist es wieder soweit: die Berufsorientierung an der EBS startet mit den Berufsinfotagen.
Bisher gab es 2 Tage, die Berufsinfotage, an dem Betriebe die Möglichkeit hatten sich den Schüler*innen vorzustellen. An dem ersten Tag konnten sich die Betriebe in der Schule den Schüler*innen vorstellen und am zweiten Tag gingen die Schüler*innen in die Betriebe, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Jetzt gibt es den Betriebsbesuchstag am 17.10.2023, an dem die Schüler*innen die Möglichkeit erhalten in die Betriebe zu gehen und sich dort zu informieren. Während dieses Tages erhalten die Unternehmen, ihren Betrieb, die dortigen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Schüler*innen wiederum erhalten so eine konkrete Vorstellung von den beruflichen Möglichkeiten und Angeboten in unserer Region.
Betriebe, die sich lieber in der Schule den Schüler*innen vorstellen möchten, können dies jeweils an einem Tag pro Woche für einen Zeitraum von 90 Minuten in der Talent Company machen. Hier kommen Schüler*innen aus den Vorabgangs- und Abgangsklassen, die sich bewusst für den Beruf interessieren und sich dafür anmelden. Dadurch gibt es eine höhere Kontinuität der Berufsorientierung im Alltag. Leider ist es momentan noch nicht möglich den Tag und die genaue Zeit zu sagen, da an unserer Schule eine Änderung der Stundenabfolge zu einem Doppelstundenprinzip durchgeführt wird. Dies wird veröffentlicht, sobald der neue Stundenplan nach den Sommerferien erstellt ist!
Möchten Sie an einem der Angebote teilnehmen? Dann melden sie sich per Mail unter hanne-friederike.kempe@schule.hessen.de oder telefonisch 06207/203 10 30. Für den Betriebsbesuchstag bitte bis zum 06.10.2023!
Eugen-Bachmann-Schule, Tel. 06207/203 10 30
Ganztags (Dientag)
Wald-Michelbach, Eugen-Bachmann-Schule
Ringstr. 2, 69483 Wald-Michelbach
EBS Eugen-Bachmann-Schule0 62 07-203 10 30 Ringstr. 2, 69483 Wald-Michelbach
17Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
18Okt10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
19Okt16:0017:00Schachclub im Begegnungszentrum für Kids
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
20Okt14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
20Okt19:3021:00Nachtwächterführung in Wald-Michelbach
Mit dem ausgebildeten Geopark-vor-Ort Begleiter Karl-Theo Reichert zu nächtlicher Stunde durch die idyllischen Gassen Wald-Michelbachs zu schlendern und unterwegs ein anschauliches und lebendiges Bild der Lebens- und Arbeitweise der im
mehr
Mit dem ausgebildeten Geopark-vor-Ort Begleiter Karl-Theo Reichert zu nächtlicher Stunde durch die idyllischen Gassen Wald-Michelbachs zu schlendern und unterwegs ein anschauliches und lebendiges Bild der Lebens- und Arbeitweise der im Überwald lebenden Menschen zu bekommen – dies ist möglich bei den Nachtwächterführungen.
Der ca. 90 minütige Rundgang durch die Kerngemeinde führt vorbei an markanten, historischen Punkten und dürfte auch für Einheimische Interessantes und Neuigkeiten bieten, die sie bisher nicht kannten.
Termine finden jeweils an den Freitagabenden vor den Wald-Michelbacher Backtagen (samstags) statt. Das Umfeld um das angeheizte Backhaus auf der Hofwiese bietet sich als Treffpunkt für die Nachtwächterführung aufgrund der besonderen Atmosphäre an. Bereits ab 19.00 Uhr wird dort der Ofen angeheizt und ein kleines Angebot an kulinarischen Leckerbissen bereitgehalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforerlich unter Tel.0 62 07-94 24-0. Kosten: 6,00 € p.P
Termine 2023:
14. April 2023 – 19.30 Uhr
12. Mai 2023 – 20.00 Uhr
09. Juni 2023 – 20.00 Uhr – als Nachtwächter wird Andreas Arnold die Führung leiten-
14. Juli 2023 – 20.00 Uhr
11. August 2023 – 20.00 Uhr
15. September 2023 – 19.30 Uhr
20. Oktober 2023 – 19.30 Uhr
(Freitag) 19:30 - 21:00
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
21Okt9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
(Samstag) 9:00 - 14:00
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
21Okt10:0014:00Regionalmarkt in Wald-Michelbach
Auf der Hofwiese vor dem historischen Einhaus findet auf Initiative der Zukunftsoffensive Überwald gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Überwald und dem Museums- und Kulturverein zum achten Mal der Regionale Markt statt:
Auf der Hofwiese vor dem historischen Einhaus findet auf Initiative der Zukunftsoffensive Überwald gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Überwald und dem Museums- und Kulturverein zum achten Mal der Regionale Markt statt: Erzeuger regionaler Produkte laden dann ein zur Verkostung und zum Kauf . Ergänzend hierzu findet der monatliche Backtag des Überwälder Museums- und Kulturvereins in Kooperation mit den Überwälder Landfrauen statt.
(Samstag) 10:00 - 14:00
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
21Okt10:0013:00Backtag in Wald-Michelbach
Auch 2023 veranstaltet der Überwälder Museums- und Kulturvereinbarung in Kooperation mit den Überwälder Landfrauen wieder die beliebten Backtage. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr findet der Verkauf der
mehr
Auch 2023 veranstaltet der Überwälder Museums- und Kulturvereinbarung in Kooperation mit den Überwälder Landfrauen wieder die beliebten Backtage. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr findet der Verkauf der im historischen Backhaus gebackenen Brote, des Kuchens sowie Kochkäse und leckeren Aufstrichen statt.
Termine 2023:
15.04.2023 / 13.05.2023 / 10.06.2023 / 15.07.2023 / 12.08.2023 / 16.09.2023 / 21.10.2023
Samstags: Brot, Köchkäse, leckerer Brotaufstrich und Kuchen ca. 10.00 Uhr bis 13 Uhr
Am Vorabend (freitags) (vor den Nachtwächterführungen) gemütliches Beisammensein bei frischem Brot und Flammkuchen ab 19.00 Uhr
Am letzten Backtag des Jahres, am 21. Oktober 2023, findet auf der Hofwiese zusätzlich ein Markt mit regionalen Produkten statt.
(Samstag) 10:00 - 13:00
Wald-Michelbach, Einhaus in der Hofwiese
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
23Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Montag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
23Okt15:0017:00Ausbildungs- und Berufsberatung mit Sebastian Schröder vom Gründerzentrum
(Montag) 15:00 - 17:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Begegnungszentrum Gemeinde Wald-Michelbachbegegnungszentrum@gemeinde-wald-michelbach.de Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
24Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
24Okt19:30Die Kunst des Schönen Schreibens
Elisabeth Mattern gibt Einblick in die Kalligrafie.
Elisabeth Mattern gibt Einblick in die Kalligrafie.
(Dientag) 19:30
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
25Okt10:0012:00Krabbelgruppe im Begegnungszentrum
Krabbelgruppe - wöchentlich und im eigenen Raum - Kooperation mit Frühe Hilfen
Krabbelgruppe – wöchentlich und im eigenen Raum – Kooperation mit Frühe Hilfen
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
27OktGanztags28Theaterabende des TSV Aschbach
TSV Aschbach, Tel. 06207-606896
TSV Aschbach, Tel. 06207-606896 |
Oktober 27 (Freitag) - 28 (Samstag)
Wald-Michelbach OT Aschbach, Mehrzweckhalle
Sportplatzweg 2, 69483 Wald-Michelbach
TSV AschbachThomas Heiligenthal, Tel. 01 70-245 39 22 Mittelstr. 11, 69483 Wald-Michelbach OT Aschbach
27Okt14:0020:00Spiel & Chill im Begegungszentrum
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Freitag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
27Okt15:0018:30Überwälder Spieletreff für Familien- und Kennerspiele ab 12 Jahren
(Freitag) 15:00 - 18:30
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Seniorenbeirat Wald-MichelbachMatthias Vercrüsse Lichtenklinger Str. 32, 69483 Wald-Michelbach
27Okt20:0021:30Kostümführung „Abendspaziergang mit Karoline Bus, der Pfarrerstochter“
Besucher dürfen gespannt sein, was unsere neue Gästeführerin Anja Hahn (alias Karoline Bus) während der Kostümführung durch die Hammelbacher Gassen zu erzählen weiß. Karoline Bus wurde (1859) als eines von
mehr
Besucher dürfen gespannt sein, was unsere neue Gästeführerin Anja Hahn (alias Karoline Bus) während der Kostümführung durch die Hammelbacher Gassen zu erzählen weiß. Karoline Bus wurde (1859) als eines von 16 Kindern des Pfarrers Friedrich Wilhelm Theodor Bus in Hammelbach geboren. Durch ihre Auslands-aufenthalte in England, Spanien und am Zarenhof in Russland, war sie aufgeschlossener als ihre (fast als menschenscheu zu bezeichnenden) Geschwister und vielleicht klärt sie auch über den Umstand auf, warum sich keine der 12 Pfarrerstöchter je verheiratet hat…
Kosten: 8,00 € p.P.; Anmeldung erforderlich unter Tel. 01 74-377 95 01 oder anjas.gaestefuehrung@gmail.com
Die Führung kann von Gruppen ebenfalls nach vorheriger Anfrage zu separaten Terminen gebucht werden.
(Freitag) 20:00 - 21:30
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
28Okt9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
(Samstag) 9:00 - 14:00
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
28Okt12:0015:00Offener Besuchstag Grube Ludwig
An jedem letzten Samstag eines Monats - während der Saison von April bis Oktober - haben die Besucher die Möglichkeit, ohne Voranmeldung das Besucherbergwerk Grube Ludwig zu besichtigen. Zu beachten ist,
An jedem letzten Samstag eines Monats – während der Saison von April bis Oktober – haben die Besucher die Möglichkeit, ohne Voranmeldung das Besucherbergwerk Grube Ludwig zu besichtigen.
Zu beachten ist, dass pro “Einfahrt” max. 10 Personen teilnehmen können und eine Zeitdauer von ca. 30 Minuten zu rechnen ist.
Der Eintritt ist frei; die Bergwerksfreunde freuen sich über eine Spende.
(Samstag) 12:00 - 15:00
30Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Montag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
31Okt14:0020:00Spiel & Chill im BGZ
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
Tischtennis / Billard / Dart / Kicker oder einfach Abhängen im Begegnungszentrum!
(Dientag) 14:00 - 20:00
Wald-Michelbach, Begegnungszentrum
Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach