Zu den Sprechtagen „Fokus Kernbereiche“ lädt die Zukunftsoffensive Händler, Gastronome und auch Bürger ein. Dann besteht Gelegenheit, sich mit Ideen, Fragen und Problemen zu Entwicklungen in den zentralen Bereichen der beiden Orte Hammelbach und Wald-Michelbach an die ZKÜ wenden.
Im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Kernbereiche“ ergeben sich seit Aufnahme Wald-Michelbachs und Hammelbachs im Jahr 2008 viele Vorteile für die Entwicklung der Kernbereichen beider Orte. Wichtige Projekte und Maßnahmen für die beiden Gemeinden konnten mit diesem Förderprogramm bereits umgesetzt werden, um die Gemeindezentren als multifunktionale Orte des öffentlichen Lebens, des Wohnens, des Einzelhandels, des Handwerks, der Gastronomie und der Kultur zu reaktivieren und zu stabilisieren.
Auch im Jahr 2022 werden durch das Impulsförderprogramm Sanierungsmaßnahmen privater Eigentümer im Freiraum und am Gebäude gefördert. Für private Haus- und Wohnungseigentümer steht Claudia Felske als Ansprechpartner für eine Energie- und Bauberatung zur Verfügung. Mit dem Citymanagement ist ein weiteres Beratungs- und Umsetzungsangebot hinzugekommen. Existenzgründer, Vermieter von gewerblichen Räumen sowie Gewerbetreibende erhalten bei der Zukunftsoffensive Überwald Unterstützung bei der Entwicklung und Realisierung von Ideen, die auf die Aufwertung der zentralörtlichen Bereiche in beiden Orten abzielen. Hierzu zählen beispielsweise gemeinsame Aktionen des Einzelhandels, die Vermittlung von leerstehenden Räumlichkeiten, die Vernetzung der Akteure in den Kernbereichen oder Projekte die auf eine Aufwertung des Ortsbildes abzielen.
Der Sprechtag „Fokus Kernbereiche“ ist ein Modul des Citymanagement.
Termine 2022 – jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr:
- 10. Januar
- 07. Februar
- 07. März
- 04. April
- 09. Mai
- 13. Juni
- 11. Juli
- 08. August
- 12. September
- 10. Oktober
- 14. November
- 12. Dezember
Um eine Terminabstimmung unter Tel. 0 62 07-94 24-0 oder info@ueberwald.eu wird gebeten.