Mai, 2022
24Mai14:0017:00Beratertag für Existenzgründer und junge Unternehmen
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, In
mehr
Der monatliche Beratertag, der für Existenzgründer und junge Unternehmen als kostenloser Service von der Zukunftsoffensive Überwald GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße angeboten wird, findet im Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b, Wald-Michelbach, statt.
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstützung bei Fragen zu Förderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensführung. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die Zukunftsoffensive Überwald und Wirtschaftsförderung Bergstraße bieten auch nach dem Erstgespräch Unterstützung durch eine begleitende Betreuung über den gesamten Gründungsprozess an.
Die Beratungen finden vor Ort in Präsenz statt; sollten die pandemiebedingten Vorschriften dies nicht zulassen, erfolgen diese per Video-Konferenz.
Termine 2022 – jeweils ab 14.00 Uhr:
Da individuelle Einzeltermine vergeben werden, ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt/Info/Anmeldung unter:
Gründerzentrum Überwald, In der Gass 14b,
69483 Wald-Michelbach,
Tel. 0 62 07-94 24-26 Fax 0 62 07-94 24 94,
info@ueberwald.eu
www.gruenderzentrum-ueberwald.de
(Dientag) 14:00 - 17:00
Wald-Michelbach, ZKÜ Kulturpavillon
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderunginfo@ueberwald.eu In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
25MaiGanztags30Kirchweih in Affolterbach
Programm 2019 - aktuelles Programm 2022 wird hier nach Vorlage veröffentlicht -: Mittwoch 29.05.19 - Montag 03.06.19 Kerwe/Kirchweih Affolterbach, Peter-Heckmann-Sportanlage Programm: Mittwoch, 29.05. ab 20:00 Uhr - Ultimative 90er-Party Donnerstag, 30.05. 17:30 Uhr - Kerwe-Umtrunk auf dem Kirchvorplatz
mehr
Programm 2019 – aktuelles Programm 2022 wird hier nach Vorlage veröffentlicht -:
Mittwoch 29.05.19 – Montag 03.06.19
Kerwe/Kirchweih
Affolterbach, Peter-Heckmann-Sportanlage
Programm:
Mittwoch, 29.05.
ab 20:00 Uhr – Ultimative 90er-Party
Donnerstag, 30.05.
17:30 Uhr – Kerwe-Umtrunk auf dem Kirchvorplatz für Alle
18:00 Uhr – Kerwe-Gottesdienst für Alle in der Gustav-Adolf-Kirche mit Pfarrerin Tabea Graichen, der Kerwepfarrerin Yvonne Jännichen mit Mund schenk, der Kerwejugend und den Kerwekids
Freitag, 31.05.
ab 20:30 Uhr – Tanzmusik mit der Band „XTREME“
Samstag, 01.06.
ab 15:00 Uhr – Kerwebetrieb
ab 16:00 Uhr – Menschenkickerfußball-Turnier, anschließend Party-Night an der Beachbar
Sonntag, 02.06.
10:30 Uhr – Kerwe-Gottesdienst
11:30 Uhr – Familienmittagessen
ab 12:00 Uhr – Fußball-Spiele der SVA-Jugend
Mittags – Kaffee und Kuchen
ab 17:00 Uhr – Haxenessen; Kerwepredigt
ab 17:30 Uhr – Stimmungsmusik bei freiem Eintritt mit der Kocherbacher Trachtenkapelle und Tanzeinlagen der „Kerwekids“ sowie dem Kindergarten Affolterbach
Montag, 03.06.
ab 11:00 Uhr – Frühschoppen und traditionelles Wellfleischessen begleitet von unserem Musiker Harald Walz
ab 16:00 Uhr – Alles muss raus, jetzt purzeln die Preise!
Mai 25 (Mittwoch) - 30 (Montag)
Wald-Michelbach OT Affolterbach, Peter-Heckmann-Halle
Bahnstr. 30, 69483 Wald-Michelbach
SV Affolterbach 1928 e.V.Tel. 0 62 07-922 788 vorstand@sv-affolterbach.de Bahnstr. 30, 69483 Wald-Michelbach
25Mai18:00Bocksberg Lauftreff TSV Aschbach
Der längjährige Lauf- und Walktrff des TSV Aschbach startet in den Sommermonaten immer mittwochs um 18.0 Uhr. Unter Leitung fachkundiger Mitglieder haben Walker die Wahl zwischen Strecken zwischen 4 bis 6,5
Der längjährige Lauf- und Walktrff des TSV Aschbach startet in den Sommermonaten immer mittwochs um 18.0 Uhr.
Unter Leitung fachkundiger Mitglieder haben Walker die Wahl zwischen Strecken zwischen 4 bis 6,5 km, die in einer Stunde absolviert werden.
Jogger können zwischen Distanzen von 7 bis 10 km wählen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen und werden langsam an das Walken oder Joggen herangeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eigenverantwortlich und nicht an eine Mitgliedschaft im Verein gebunden.
Treffpunkt ist in Aschbach, am Ende der Bocksbergstraße
(Mittwoch) 18:00
Aschbach
TSV AschbachThomas Heiligenthal, Tel. 01 70-245 39 22 Mittelstr. 11, 69483 Wald-Michelbach OT Aschbach
Eine Synthese aus Tradition und Moderne ist angesagt! Die fünf Musiker präsentieren Highlights der Swing-Ära, aber auch in Jazz getauchte Pop/Soul-Songs und legen dabei viel Wert auf improvisatorische Ausflüge. Simon Schallwig
mehr
Eine Synthese aus Tradition und Moderne ist angesagt! Die fünf Musiker präsentieren Highlights der Swing-Ära, aber auch in Jazz getauchte Pop/Soul-Songs und legen dabei viel Wert auf improvisatorische Ausflüge.
Simon Schallwig (Bass), Achim Essig (Piano), Gabi Essig (Voc), Special Guest: Mattel Dörsam (Saxofon) und Benno Sattler (Drums)
Beachtet bitte: Unbedingt Sitzgelegenheiten mitbringen!!! Für alles andere ist gesorgt.
Die Karte kostet 13.- €. Kartenvorverkauf direkt bei Familie Gehrig auf dem Hof, in der Tourismusinformation in Gras-Ellenbach, Zukunftsoffensive Überwald in Wald-Michelbach oder im Online-Shop von Odenwälder Feine Spezialitäten: https://odw-feine-spezialitaeten.eu/produkt/ticket-jazzfruehschoppen/
Ganztags (Donnerstag)
Odenwälder Feine Spezialitäten
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach OT Litzelbach
Odenwälder Feine SpezialitätenTel. 06253-807203 Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach OT Litzelbach
26Mai10:0018:00Vatertagsgrillfest am Kuhklingen
MGV Union Wald-Michelbach, Tel. 0157/39649601
MGV Union Wald-Michelbach, Tel. 0157/39649601
(Donnerstag) 10:00 - 18:00
Wald-Michelbach
Stoewerstr. 20, 69483 Wald-Michelbach
MGV Union 1873 e.V. Wald-MichelbachTel. 0157/39649601
26Mai10:00"Kuhschiss" in Unter-Abtsteinach
Die SG Unter-Abtsteinach lädt zum bereits zur Tradition gewordenen Event der etwas anderen "tierischen" Art ein.
Die SG Unter-Abtsteinach lädt zum bereits zur Tradition gewordenen Event der etwas anderen “tierischen” Art ein.
(Donnerstag) 10:00
Abtsteinach,Mehrzweckhalle
Hauptstr. 91, 69518 Unter-Abtsteinach
26Mai10:00SV Scharbach - Wandertag des Turngaus Bergstraße
(Donnerstag) 10:00
Grasellenbach OT Scharbach, Vereinsheim
trommstr. 135, 64689 Grasellenbach
27Mai14:3018:00Wochenmarkt in Wald-Michelbach
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Freitag, in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr findet in Wald-Michelbach auf dem Platz vor dem Einhaus ein Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt es: Obst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Marmeladen, Chutneys,Spirituosen, Backwaren, Fisch-Jäger, Honig, Mossautaler Seifen
(Freitag) 14:30 - 18:00
Wald-Michelbach, Hofwiese und In der Gass
In der Gass, 69483 Wald-Michelbach
Gemeinde Wald-MichelbachRathaus Wald-Michelbach Tel. 0 62 07-947 134 In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
27Mai20:30Odenwaldtouren "Dabbejagd" in Wald-Michelbach
die beiden ersten öffentlichen Veranstaltungen der ODENWALDTOUREN im Revier Überwald sind folgende: Fr. 27. Mai 2022 und Sa. 06. August 2022 Beginn der Dabbejagd® jeweils um 20.30 Uhr Treffpunkt Solardraisinenbahnhof Wald-Michelbach Infos und Buchung: https://www.odenwaldtouren.de/buchungen
die beiden ersten öffentlichen Veranstaltungen der ODENWALDTOUREN im Revier Überwald sind folgende:
Fr. 27. Mai 2022 und Sa. 06. August 2022
Beginn der Dabbejagd® jeweils um 20.30 Uhr
Treffpunkt Solardraisinenbahnhof Wald-Michelbach
Infos und Buchung:
(Freitag) 20:30
Draisinenbahnhof Wald-Michelbach
Am Bahnhof 10, 69483 Wald-Michelbach
OdenwaldtourenOdenwaldtouren, Dabbejagd, Kay Vonderlageinfo@odenwaldtouren.de 0170/ 22 79 78 2
28Mai9:0013:00Wochenmarkt in Abtsteinach
Groß war die Freude, in Abtsteinach am 19.02.2022 wieder einen Wochenmarkt auf dem zentralen Platz gegenüber dem Rathaus ankündigen zu können! Nach der vorzeitigen Winterpause und Überlegungen zur Neuausrichtung des Marktes,
mehr
Groß war die Freude, in Abtsteinach am 19.02.2022 wieder einen Wochenmarkt auf dem zentralen Platz gegenüber dem Rathaus ankündigen zu können!
Nach der vorzeitigen Winterpause und Überlegungen zur Neuausrichtung des Marktes, ist es gelungen, neue Händler mit attraktivem Angebot für den Abtsteinacher Wochenmarkt zu gewinnen.
Aus Kapazitätsgründen der Marktbeschicker musste zwar der Wochentag von Mittwoch auf Samstag gewechselt werden, aber im Rathaus rechnet man damit, dass dieser Tag den Besuchern eher noch günstiger gelegen kommt.
Jeweils in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr gibt es dann folgendes Warenangebot:
Die Bürger sind herzlich eingeladen, das Sortiment des Abtsteinacher Marktes für ihren Wochenendeinkauf zu nutzen!
Zu beachten ist, dass die Parkplätze auf dem Wochenmarktplatz von 07.30 bis 14.00 Uhr gesperrt sind!
(Samstag) 9:00 - 13:00
Abtsteinach
Gemeinde AbtsteinachGabriele Gerner Kirchstr. 2, 69518 Abtsteinach
28Mai9:0014:00Wochenmarkt in Hammelbach
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt. Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter,
Jeden Samstag findet in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr in Hammelbach auf dem Platz vor dem Rathaus ein kleiner Wochenmarkt statt.
Zu kaufen gibt esObst, Gemüse, Blumen, Nudeln, Kräuter, Dosenwurst, Spirituosen.
(Samstag) 9:00 - 14:00
64689 Grasellenbach OT Hammelbach
Gemeinde Grasellenbach0 62 53-949412 Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach
29Mai13:30Wanderung "Wahlen/Litzelbach/Hammelbach" mit dem OWK Siedelsbrunn
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn Kontakt: 0 62 07-948 89 52
Treffpunkt Parkplatz unterhalb Bergkirche in Siedelsbrunn
Kontakt: 0 62 07-948 89 52
(Sonntag) 13:30
Wald-Michelbach OT Siedelsbrunn, Bergkirche
Auf der Höh 15, 69483 Wald-Michelbach
OWK SiedelsbrunnTel. 0 62 07-948 89 52